-
Aktionsort:
Rundgang
-
Einsatzgebiet:
Mehrere Standorte in der Region
-
Aufgaben:
Befragen/Interviewen
-
Abrechnung:
Student wird angestellt
-
Mögliche Einsatztage:
Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So
-
Zusätzliche Informationen:
Für eine Fahrgastzählung / -befragung auf zahlreichen Bus- und Eisenbahnlinien in Schleswig-Holstein sind wir ab sofort bis 11.12.2021 auf der Suche nach Personal.
Als mögliche Einsatzorte (mit Dienstbeginn und Dienstende) sind Flensburg, Heide, Husum, Itzehoe, Kiel, Lübeck/Travemünde, Neumünster und Niebüll vorgesehen.
Sie werden in ausgewählten Zügen / Bussen die Fahrgäste in kurzen, anonymen Interviews befragen, sowie die Ein- und Aussteiger zählen.
Haupttage sind jeweils Freitag bis Sonntag! An diesen Tagen sollten Sie besonders viel Zeit zur Verfügung haben. Aber auch unter der Woche sind Dienste zu vergeben.
Die Tätigkeit wird so strukturiert, dass die Beachtung der Vorgaben und Verhaltensregeln während der Corona-Pandemie (u.a. Befragung nach Möglichkeit mit Mindestabstand) gewährleistet werden können. Das Tragen einer medizinischen Maske, welche von uns zur Verfügung gestellt wird, ist bei Ihrer Tätigkeit obligatorisch.
Die Anstellung erfolgt auf Basis kurzfristiger Beschäftigung (70-Tage-Regel) oder 450€-Basis. Der Stundenlohn beträgt 11,50 Euro (inkl. Urlaubsabgeltung), bezahlt wird jeweils ab/bis Bahnhof bzw, ZOB des Einsatzortes, heißt Pausen- und Transferzeiten werden voll bezahlt! Außerdem zahlen wir Nachtzuschläge.
Weitere Infos unter: xxx oder Direktlink: xxx . -
Kategorien:
Studentenjob, Promotionjobs, Kurzfristige Beschäftigung
Verkehrsberatung und Softwareentwicklung: Das sind seit mehr als 25 Jahren die beiden Geschäftsfelder der GVS, und sie sind einem steten Wandel unterworfen. Aus ökologischen und wirtschaftlichen Erkenntnissen entstehen neue Anforderungen an die Verkehrssysteme, die Planungs- und Steuerungsprozesse für den Verkehr von morgen werden differenzierter und komplexer. Damit einhergehen die rasant wachsenden Möglichkeiten in IT und Telematik.
In unserer Arbeit greifen wir die neuen Anforderungen unserer Märkte auf und nutzen neue Technologien für die dynamische Weiterentwicklung unserer Dienstleistungen.