Be­wer­ben Zu­rück zur Lis­te
12,00 €/Std.
ab so­fort un­be­fris­tet ca. 20 Std. pro Wo­che
48291 Telg­te
Bü­ro vor 3 Wo­chen
  • Auf­ga­ben und An­for­de­run­gen:

    An­for­de­rungs­pro­fil für Werk­stu­dent*in­nen am Schul- und Bil­dungs­bau­ern­hof Ems­hof:
    1. Päd­ago­gi­sches In­ter­es­se und Em­pa­thie: Werk­stu­den­tin­nen soll­ten ei­ne star­ke Lei­den­schaft für die päd­ago­gi­sche Ar­beit mit Kin­dern und Ju­gend­li­chen mit­brin­gen. Em­pa­thie und die Fä­hig­keit, auf die Be­dürf­nis­se und Fra­gen der jun­gen Teil­neh­me­rin­nen ein­zu­ge­hen, sind von ent­schei­den­der Be­deu­tung.
    2. Kom­mu­ni­ka­ti­ons­fä­hig­kei­ten: Die Fä­hig­keit, klar und ver­ständ­lich zu kom­mu­ni­zie­ren, so­wohl mit jun­gen Men­schen als auch mit Kol­leg*in­nen und an­de­ren Be­tei­lig­ten, ist un­er­läss­lich.
    3. Team­ar­beit: Werk­stu­dent*in­nen ar­bei­ten eng mit an­de­ren Team­mit­glie­dern zu­sam­men, da­her sind Team­fä­hig­kei­ten und die Be­reit­schaft zur Ko­ope­ra­ti­on wich­tig.
    4. Fle­xi­bi­li­tät: Der Schul- und Bil­dungs­bau­ern­hof kann ei­nen ab­wechs­lungs­rei­chen Ar­beits­all­tag bie­ten. Die Fä­hig­keit, sich an wech­seln­de An­for­de­run­gen an­zu­pas­sen und fle­xi­bel zu sein, ist ent­schei­dend.
    5. Or­ga­ni­sa­ti­ons­ta­lent: In der Be­treu­ung von Kin­dern und Ju­gend­li­chen so­wie in der Kü­che und Haus­wirt­schaft ist ei­ne struk­tu­ri­er­te und or­ga­ni­sier­te Ar­beits­wei­se wich­tig, um rei­bungs­lo­se Ab­läu­fe si­cher­zu­stel­len.
    6. Kü­chen- und Haus­wirt­schaft­li­che Fä­hig­kei­ten: Je nach Ein­satz­be­reich kön­nen Grund­kennt­nis­se in der Kü­chen­ar­beit und Haus­wirt­schaft von Vor­teil sein.
    7. In­ter­es­se an Nach­hal­tig­keit: Da der Ems­hof Bil­dung für nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung för­dert, ist ein In­ter­es­se an um­welt­be­wuss­tem Han­deln und land­wirt­schaft­li­chen Prak­ti­ken von Vor­teil.
    8. Ver­ant­wor­tungs­be­wusst­sein: Werk­stu­dent*in­nen tra­gen Ver­ant­wor­tung für die Si­cher­heit und das Wohl­be­fin­den der be­treu­ten Kin­der und Ju­gend­li­chen. Ein aus­ge­präg­tes Ver­ant­wor­tungs­be­wusst­sein ist da­her un­er­läss­lich. Zur Ein­stel­lung am Ems­hof ist ein er­wei­ter­tes po­li­zei­li­ches Füh­rungs­zeug­nis vor­zu­le­gen.
    9. En­ga­ge­ment und Mo­ti­va­ti­on: Ein ho­her Grad an En­ga­ge­ment und Mo­ti­va­ti­on, um Bil­dungs­zie­le zu er­rei­chen und den Kin­dern und Ju­gend­li­chen wert­vol­le Er­fah­run­gen zu bie­ten, ist ent­schei­dend.
    10. Be­reit­schaft zur Wei­ter­ent­wick­lung: Die Be­reit­schaft zur kon­ti­nu­ier­li­chen Wei­ter­bil­dung und zur An­pas­sung an neue päd­ago­gi­sche An­sät­ze ist wich­tig, um den Bil­dungs­an­sprü­chen ge­recht zu wer­den.
    Ein* Werk­stu­dent*in am Ems­hof hat die ein­zig­ar­ti­ge Ge­le­gen­heit, in ei­nem in­spi­rie­ren­den Um­feld zu ar­bei­ten, das Bil­dung, Nach­hal­tig­keit und Na­tur­er­leb­nis­se mit­ein­an­der ver­knüpft. Die ge­nann­ten Fä­hig­kei­ten und Ei­gen­schaf­ten tra­gen da­zu bei, die­se wert­vol­le Ar­beit er­folg­reich zu ge­stal­ten.

  • Ka­te­go­ri­en:

    Stu­den­ten­job

ID: 975707 Job mel­den
Be­wer­ben Zu­rück zur Lis­te

Be­wer­ben Zu­rück zur Lis­te
12,00 €/Std.
ab so­fort un­be­fris­tet ca. 20 Std. pro Wo­che
48291 Telg­te