Babysitter-Aushang
Eine Anzeige ist sinnvoll und hilfreich bei der Suche nach einer netten Familie, bei der man als Babysitter arbeiten kann. Der Zettel, der hierfür aushängt wird, sollte dabei so einfach wie möglich gestaltet sein, um viel Aufmerksamkeit zu bekommen. Wenn man einige wichtige Punkte beachtet, ist es kein Hexenwerk, einen inhaltlich vollständigen und optisch ansprechenden Babysitter-Aushang zu schreiben. Im Folgenden geben wir einige Gestaltungstipps.
Schnellnavigation
Babysitter-Jobs bei JOBRUF
Antworten auf häufige Fragen
Kontaktdaten, Qualifikationen und Co. – Das gehört rein
Der Aushang sollte übersichtlich aufgebaut sein und enthält idealerweise folgende Informationen:
- Persönliche Angaben (Name, Alter, Kontaktdaten)
- Besondere Qualifikationen (z.B. Teilnahme an einem Babysitterkurs)
- Mögliche Betreuungszeiten
- Hobbys
- Eigene Motivation, Babysitter zu werden (z.B. warum möchte man babysitten, was mag man an Kindern besonders)
- Foto (seriöses Bild, vielleicht auch beim Babysitten; kein Freizeitschnappschuss)
Je persönlicher und informativer man die Babysitter-Anzeige schreiben kann, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich interessierte Eltern auf die Anzeige zurückmelden. Auch Eyecatcher wie ein farbiges Design erhöhen die Chance auf Berücksichtigung. Als Beispiel haben wir ein Muster erstellt, das heruntergeladen und verwendet werden kann:
Download: Babysitter-Aushang Muster
Babysitter-Anzeige gut sichtbar anbringen
Ist die Anzeige fertig, stellt sich noch die Frage, wo man einen Babysitter-Aushang aufhängen kann. Hier sollte auf jeden Fall darauf geachtet werden, dass das Gesuch von Eltern einfach und schnell entdeckt werden kann. Das Schwarze Brett im Supermarkt, in Cafés oder an anderen Orten, an welchen sich viele Eltern aufhalten (Kindergarten, Kinderärzte etc.), sind nur einige Beispiele für geeignete Plätze.
Unser Tipp:
Oft haben Eltern, die gerade unterwegs sind und auf das Gesuch aufmerksam werden, keinen Zettel und Stift griffbereit und somit nicht die Möglichkeit, Informationen und die Kontaktdaten zu notieren. Hier können kleine Abrisszettel mit der eigenen Telefonnummer und dem Namen an der Unterseite der Babysitter-Anzeige helfen.
Babysitter-Jobs bei JOBRUF finden
Eine gute Alternative zu der Suche über einen Aushang ist die JOBRUF Studentenvermittlung – hier kannst du ebenfalls interessante Babysitter-Jobs finden! Schnell, übersichtlich und für dich vollkommen kostenlos – melde dich noch heute an und finde nette Familien, deren Kinder du betreuuen kannst!
Studentenjobs bei JOBRUF finden
Antworten auf häufige Fragen
Für Eltern sind die wichtigen Informationen, die aus deinem Babysitter-Aushang hervorgehen sollten, diese:
- dein Name
- Alter
- Kontaktdaten
- Qualifikationen
- Hobbys
- mögliche Betreuungszeiten
- ein Foto von dir
Mit einer übersichtlichen Gliederung und einem farbigen Design hast du die besten Chancen, dass der Aushang beachtet wird. Füge unten deine Kontaktdaten zum Abreißen ein. In unserem Artikel findest du für deine Babysitter-Anzeige eine Vorlage zum Ausdrucken und Aushängen.
Platziere deinen Zettel überall dort, wo sich viele Eltern aufhalten, die potentiell auf der Suche nach einem Babysitter sind. Es empfiehlt sich das Schwarze Brett im Supermarkt oder zum Beispiel in familienfreundlichen Cafés. Geeignete Orte sind auch Kindergärten und Kinderarzt-Praxen.
Bildquellen:
© PublicDomainPictures / pixabay.com
© JOBRUF Studentenvermittlung
Überarbeitet am: 23.05.2023