Ba­by­sit­ter­kurs

Wer sich für die Kin­der­be­treu­ung in­ter­es­siert, ist mit Si­cher­heit schon mit den Be­grif­fen Ba­by­sit­ter­kurs und Ba­by­sit­ter­di­plom in Kon­takt ge­kom­men. Mit der Teil­nah­me an ei­nem sol­chen Lehr­gang und der an­schlie­ßen­den Be­schei­ni­gung kön­nen sich zu­künf­ti­ge Be­treu­er aus­bil­den und als qua­li­fi­ziert aus­zeich­nen las­sen. Wir be­ant­wor­ten die wich­tigs­ten Fra­gen.

Aus wel­chem Grund ist das Ba­by­sit­ter­di­plom wich­tig?

Die Kur­se ver­mit­teln das theo­re­ti­sche Rüst­zeug für den Um­gang mit Ba­bys und Klein­kin­dern – und sind so­mit der ers­te Schritt auf dem Weg zu ei­nem ver­ant­wor­tungs­be­wuss­ten Ba­by­sit­ter. Ein ge­wis­ses Know­how führt au­ßer­dem da­zu, dass man bes­ser vor­be­rei­tet und ent­spann­ter den ers­ten Ein­satz als Ba­by­sit­ter an­geht.

Die meis­ten El­tern sind bei der Aus­wahl des Ba­by­sit­ters au­ßer­dem sehr kri­tisch. Die Chan­cen, Jobs als Kin­der­be­treu­er zu er­hal­ten, wer­den – zu­sam­men mit ei­ner aus­sa­ge­kräf­ti­gen Be­wer­bung als Ba­by­sit­ter – durch die Teil­nah­me an ei­nem ent­spre­chen­den Lehr­gang enorm ge­stei­gert. Durch das Ba­by­sit­ter­di­plom wird so­zu­sa­gen be­legt, dass ei­ne Aus­bil­dung über al­le wich­ti­gen Din­ge er­folgt ist, die für die Be­treu­ung wich­tig sind. Dies kann sich auch auf die Ent­loh­nung po­si­tiv aus­wir­ken.

Nach oben

Wel­che The­men be­inhal­tet ein Ba­by­sit­ter­kurs?

Grob kann man sa­gen, dass das „Ein­mal­eins“ der Kin­der­be­treu­ung ver­mit­telt wird. Hier ein klei­ner Über­blick über die The­men, die in der Re­gel in ei­nem Ba­by­sit­ter­kurs mit an­schlie­ßen­der Aus­hän­di­gung ei­nes ent­spre­chen­den Nach­wei­ses über die Teil­nah­me be­han­delt wer­den:Babysitterdiplom mit Infos zur Säuglingspflege

Ers­te Hil­fe und Säug­lings­pfle­ge

Vie­le El­tern ha­ben die Sor­ge, dass sich das Kin­der­mäd­chen bei ei­nem Un­fall oder bei Krank­heit nicht ge­nü­gend um das Kind küm­mern kann. Um dem ent­ge­gen­zu­wir­ken, fin­det ein Ers­te-Hil­fe-Kurs statt, der ver­deut­licht, wie idea­ler­wei­se in Not­si­tua­tio­nen ge­han­delt wer­den soll­te.

Ein wei­te­rer The­men­schwer­punkt ist die rich­ti­ge Pfle­ge von Säug­lin­gen*. Hier wird ver­mit­telt, wie man ein Ba­by rich­tig hält und hoch­nimmt, wie es ge­ba­det wird und was beim Wi­ckeln und Füt­tern wich­tig ist.

Rech­te und Pflich­ten ei­nes Ba­by­sit­ters

Für ei­ne Nan­ny ist es not­wen­dig zu wis­sen, wel­che Rech­te und vor al­lem Pflich­ten zu be­ach­ten sind. Fol­gen­de Fra­gen wer­den u.a. in die­sem Zu­sam­men­hang ge­klärt: Was ver­steht man un­ter Auf­sichts­pflicht? Wel­che Re­geln sind zu be­ach­ten? Wel­che Ver­si­che­run­gen sind wich­tig? Wel­che Ent­loh­nung ist an­ge­mes­sen und wie er­rech­net man die­se?

Ent­wick­lung des Kin­des

Ba­by­sit­ten be­deu­tet auch, sich auf die ver­schie­de­nen Al­ters­stu­fen ei­nes Kin­des ein­zu­stel­len und rich­tig auf das Kind und des­sen Ver­hal­ten zu re­agie­ren. Durch Ba­by­sit­ter­kur­se und die pas­sen­de Li­te­ra­tur zum The­ma Kind­ent­wick­lung* ler­nen an­ge­hen­de Be­treu­er, wo­zu das Kind in ei­nem ge­wis­sen Al­ter fä­hig ist und wo­durch es viel­leicht über­for­dert wer­den könn­te. So­mit wird die An­wen­dung der rich­ti­gen Ver­hal­tens­tech­ni­ken er­leich­tert, wenn Kin­der in un­ter­schied­li­chen Al­ters­stu­fen in­di­vi­du­ell re­agie­ren (z.B. bei ei­ner Trotz­re­ak­ti­on).Babysitterkurse vermitteln Beschäftigungsideen

Spiel­päd­ago­gik – Be­schäf­ti­gungs­mög­lich­kei­ten mit Kin­dern

Spiel­ide­en für Kin­der kön­nen auf­kom­men­der Lan­ge­wei­le ent­ge­gen­wir­ken. Aus die­sem Grund wer­den in der Schu­lung auch Be­schäf­ti­gungs­mög­lich­kei­ten für eben­die­se ver­mit­telt. Hier­zu fin­det – ba­sie­rend auf dem vor­her ge­won­nen Wis­sen – ei­ne klei­ne Ein­füh­rung in die Spiel- und Kin­der­päd­ago­gik* statt. So kann man sich al­ters­ge­recht auf das Kind ein­stel­len und pas­sen­de Spie­le, Bü­cher oder Bas­tel­ide­en aus­wäh­len.

Nach oben

An wen rich­ten sich die Lehr­gän­ge?

Das Ba­by­sit­ter­di­plom kön­nen un­ter­schied­li­che Per­so­nen er­wer­ben. Zum ei­nen wer­den Kur­se an­ge­bo­ten, die sich haupt­säch­lich an An­fän­ger und Neu­lin­ge auf dem Ge­biet, wie z.B. Schü­ler und Stu­den­ten, rich­ten. Zum an­de­ren gibt es Lehr­gän­ge mit ei­ner tie­fer­ge­hen­den Aus­bil­dung, wel­che eher Er­zie­her/in­nen, Kin­der­pfle­ger, Kin­der­kran­ken­schwes­tern/-pfle­ger, El­tern mit ei­ge­nen Kin­dern oder rüs­ti­ge Se­nio­ren an­spre­chen.

Hin­weis:
Das Min­dest­al­ter für ei­nen Ba­by­sit­ter­kurs liegt über­wie­gend bei 13 oder 14 Jah­ren. Lehr­gän­ge für Kin­der ab 11 oder 12 Jah­ren sind nicht die Re­gel und auf­grund der gro­ßen Ver­ant­wor­tung, die mit der Kin­der­be­treu­ung ein­her­geht, auch we­nig sinn­voll.

Nach oben

Wich­ti­ge Eck­da­ten

  • Dau­er: 6 - 16 Stun­den, meis­tens auf­ge­teilt auf meh­re­re Ta­ge
  • Kos­ten: 10 - 50 €
  • Min­dest­al­ter: 13 - 15 Jah­re
  • Kurs­grö­ße: Bis zu 16 Teil­neh­mer

Von man­chen An­bie­tern wird er­war­tet, dass ei­ne ei­ge­ne Ba­by­pup­pe zu De­mons­tra­ti­ons- und Übungs­zwe­cken mit­ge­bracht wird.

Nach oben

Ba­by­sit­ter-Jobs bei JOB­RUF fin­den

Du bist auf der Su­che nach ei­nem Ba­by­sit­ter-Job, bei dem du dei­ne er­lern­ten Kennt­nis­se in die Pra­xis um­set­zen kannst? Dann mel­de dich noch heu­te bei der JOB­RUF Stu­den­ten­ver­mitt­lung an und fin­de ei­nen pas­sen­den Ne­ben­job – über­sicht­lich, schnell und für dich selbst­ver­ständ­lich voll­kom­men kos­ten­los!

Stu­den­ten­jobs bei JOB­RUF fin­den
 

Nach oben

An­bie­ter des Ba­by­sit­ter-Di­ploms

Hier ei­ne Lis­te von In­sti­tu­tio­nen, die ei­nen Kurs für Ba­by­sit­ter an­bie­ten. Al­ter­na­tiv bie­ten auch Kir­chen­ge­mein­den, Fa­mi­li­en­aka­de­mi­en oder Fa­mi­li­en­zen­tren Ba­by­sit­ter­kur­se an. Un­ter fol­gen­den Kon­takt­da­ten kön­nen sich In­ter­es­sier­te über An­ge­bo­te in der Nä­he in­for­mie­ren:

Über­sicht: An­bie­ter von Ba­by­sit­ter­kur­sen
An­bie­ter Adres­se Kon­takt 
Deut­sches Ro­tes Kreuz
DRK-Ge­ne­ral­se­kre­ta­ri­at
Cars­tenn­str. 58
12205 Ber­lin
Tel: 030 85404 0
www.drk.de
Volks­hoch­schul­ver­band
Ba­den-Würt­tem­berg e.V.
Raiff­ei­sen­str. 14
70771 Lein­fel­den-Ech­ter­din­gen
Tel: 0711 75900 0
www.vhs-bw.de
AWO Ar­bei­ter­wohl­fahrt Bun­des­ver­band Blü­cher­str. 62/63
10961 Ber­lin
Tel: 030 26309 0
www.awo.de
Die Jo­han­ni­ter Fincken­stein­al­lee 111
12205 Ber­lin
Tel: 0180 5101199
www.jo­han­ni­ter.de
Res­cue-Kom­pass GmbH Bahn­hof­stra­ße 32
44575 Cas­trop-Rau­xel
Tel: 02305 – 3095310
www.res­cue-kom­pass.de/ba­by­sit­ter-di­plom

Nach oben

Ant­wor­ten auf häu­fi­ge Fra­gen

In dem Ba­by­sit­ter-Kurs wird wich­ti­ge Theo­rie für den Um­gang mit Ba­bies und Klein­kin­dern ver­mit­telt. Wer in der Kin­der­be­treu­ung tä­tig sein möch­te, be­rei­tet sich da­mit ide­al vor. Das Di­plom ist zwar nicht ver­pflich­tend, kann aber ein ech­ter Vor­teil sein, wenn man sich auf Jobs als Ba­by­sit­ter be­wirbt.

Mit ei­nem Ba­by­sit­ter-Di­plom er­hältst du den Nach­weis über Kennt­nis­se in Ers­te Hil­fe, die rich­ti­ge Pfle­ge von Säug­lin­gen, al­ters­ge­rech­te Be­schäf­ti­gung und För­de­rung von Ba­bies und Klein­kin­dern. Auch die Rech­te und Pflich­ten ei­nes Ba­by­sit­ters wer­den be­spro­chen.

Es gibt pas­sen­de Kur­se für un­ter­schied­li­che Ziel­grup­pen: So­wohl für Ju­gend­li­che, als auch Er­wach­se­ne; für An­fän­ger und Fort­ge­schrit­te­ne.

Auf­grund der gro­ßen Ver­ant­wor­tung, die mit der Kin­der­be­treu­ung ver­bun­den ist, be­trägt das Min­dest­al­ter für die Teil­nah­me an ei­nem Ba­by­sit­ter-Kurs meist 13 oder 14 Jah­re.

Ty­pi­scher­wei­se bie­ten Wohl­fahrts­ver­bän­de, Kir­chen­ge­mein­den, Fa­mi­li­en­aka­de­mi­en oder Fa­mi­li­en­zen­tren Kur­se für Ba­by­sit­ter an – auf­grund die­ser Viel­zahl kann in der Re­gel ein An­ge­bot in der Nä­he ge­fun­den wer­den.

Ty­pi­scher­wei­se dau­ert es sechs bis 16 Stun­den (=Un­ter­richts­ein­hei­ten), bis du dein Ba­by­sit­ter-Zer­ti­fi­kat in der Ta­sche hast. Meist sind die Kur­se auf meh­re­re Ta­ge auf­ge­teilt.

Die Kos­ten für ei­nen Ba­by­sit­ter­kurs va­ri­ie­ren je nach An­bie­ter. In den meis­ten Fäl­len liegt der Preis zwi­schen 10 und 50 €.

 

Die mit * ge­kenn­zeich­ne­ten Links sind sog. Af­fi­lia­te-Links - die­se ver­wei­sen auf Pro­duk­te bei Ama­zon. Falls Sie ein Pro­dukt dort kau­fen, er­hal­ten wir ei­ne klei­ne Pro­vi­si­on. Für Sie ent­ste­hen zu kei­nem Zeit­punkt zu­sätz­li­che Kos­ten!

Bild­quel­len (v.o.n.u.):
© Mar­tin Schemm / PI­XELIO
© bee­ki / pixabay.com
© Pu­bli­c­Do­main­Pic­tu­res / pixabay.com

Ver­öf­fent­licht am: 24.07.2018
Über­ar­bei­tet am: 24.05.2023
Ak­tu­el­le Job­an­ge­bo­te