In­door-Spie­le für Kin­der

Das Wet­ter ist mal wie­der grau­sam und die lie­ben Klei­nen dem­ent­spre­chend ge­lang­weilt – höchs­te Zeit, un­se­re In­door-Spie­le für Kin­der aus­zu­pa­cken und die Stim­mung or­dent­lich an­zu­hei­zen. Für Ba­by­sit­ter oder El­tern­tei­le ist es im­mer von Vor­teil, krea­ti­ve Vor­schlä­ge in der Hin­ter­hand zu ha­ben. Wir stel­len Ih­nen drei Spiel­ide­en für drin­nen vor.

Die mit * ge­kenn­zeich­ne­ten Links sind sog. Af­fi­lia­te-Links - die­se ver­wei­sen auf Pro­duk­te bei Ama­zon. Falls Sie ein Pro­dukt dort kau­fen, er­hal­ten wir ei­ne klei­ne Pro­vi­si­on. Für Sie ent­ste­hen zu kei­nem Zeit­punkt zu­sätz­li­che Kos­ten!

Schnell­na­vi­ga­ti­on

Was klap­pert in der Do­se? (1)

Ge­mein­sa­mes Ma­len und Bas­teln (2)

Hin­der­nis­par­cours (3)

Spiel­spaß bei schlech­tem Wet­ter

Ba­by­sit­ter von JOB­RUF

Kin­der­spiel 1: Was klap­pert in der Do­se?

For­dern­de und krea­ti­ve In­door-Spie­le mit Kin­dern sind rar. „Was klap­pert in der Do­se“ er­füllt die­se An­for­de­run­gen, bie­tet Spiel­spaß und eig­net sich als kom­mu­ni­ka­ti­ves Spiel her­vor­ra­gend zum Ken­nen­ler­nen.

In ei­ne un­durch­sich­ti­ge Do­se wer­den ein­zeln ver­schie­de­ne All­tags­ge­gen­stän­de oder Spiel­sa­chen des Kin­des ge­legt. An­schlie­ßend muss der Mit­spie­ler durch Schüt­teln der Do­se er­ra­ten, was sich in die­ser ver­birgt. Wird der Ge­gen­stand er­kannt, ist der nächs­te Spie­ler an der Rei­he und kann ein Ob­jekt ver­ste­cken. „Was klap­pert in der Do­se“ bie­tet sich su­per an, um spie­le­risch in Kom­mu­ni­ka­ti­on zu tre­ten. An­hand des Spiel­zeugs kön­nen Hob­bys und In­ter­es­sen er­fragt wer­den – auch als Grup­pen­spiel für Kin­der ein gu­ter Ein­stei­ger und aus­ge­zeich­ne­ter Eis­bre­cher.Spielideen für drinnen mit Schere und Papier

Nach oben

Kin­der­spiel 2: Ge­mein­sa­mes Ma­len und Bas­teln

Zwei Men­schen, ein Blatt Pa­pier, ei­ne Hand­voll Stif­te* und Bas­tel­ma­te­ri­al*. Mehr wird bei die­sem krea­ti­ven Kin­der­spiel nicht be­nö­tigt. Zu­nächst soll­te ein The­ma des ge­mein­sa­men Kunst­werks ab­ge­stimmt wer­den, wel­ches zum Bei­spiel den neu­es­ten Ent­wurf der lo­ka­len Fuß­ball­are­na oder die Ge­stal­tung ei­nes Mär­chen­schlos­ses be­inhal­ten kann.

An­schlie­ßend kann nach Her­zens­lust ge­mein­sam ge­malt, de­signt, ge­schnip­selt und ge­klebt wer­den. Wich­tig ist, dass bei­de Teil­neh­mer ih­re Ide­en ein­brin­gen und so ein ge­mein­sa­mes Kunst­werk er­stel­len. Der Krea­ti­vi­tät sind bei die­ser ge­stal­te­ri­schen Kin­der­be­schäf­ti­gung kei­ne Gren­zen ge­setzt.

Nach oben

Kin­der­spiel 3: Hin­der­nis­par­cours

Spie­le soll­ten auch bei schlech­tem Wet­ter oder im Win­ter idea­ler­wei­se trotz Platz­man­gel Be­we­gung ver­schaf­fen und zu kör­per­li­cher Ak­ti­vi­tät ani­mie­ren. Nicht vie­le Spiel­ide­en für drin­nen er­fül­len die­se Vor­aus­set­zun­gen, der Hin­der­nis­par­cours bie­tet ei­ne Aus­nah­me.

Bewegung dank HindernisparcoursIm Kin­der­zim­mer oder wahl­wei­se auch in der gan­zen Woh­nung wer­den hier­für ver­schie­de­ne Ge­gen­stän­de zu Hin­der­nis­sen um­funk­tio­niert. Das Hoch­bett fun­giert als Klet­ter­wand, der Tep­pich kann zur dunk­len Röh­re zum Durch­krie­chen zu­sam­men­ge­rollt wer­den und über das im Kin­der­zim­mer aus­ge­leg­te Spring­seil fin­det der ab­schlie­ßen­de Ba­lan­ce­akt ins Ziel statt.

Der Hin­der­nis­par­cours – der selbst­ver­ständ­lich auch als Out­door-Spiel mit Kin­dern um­funk­tio­niert wer­den kann – for­dert Ein­falls­reich­tum bei der Ge­stal­tung und Sport­lich­keit bei der Be­wäl­ti­gung. We­ni­ge In­door-Spie­le für Kin­der kön­nen das von sich be­haup­ten. Da­nach soll­te al­ler­dings das Auf­räu­men nicht ver­ges­sen wer­den…

Nach oben

Spiel­ide­en für drin­nen: Für Spiel­spaß auch bei schlech­tem Wet­ter!

Spa­ßi­ge Be­schäf­ti­gun­gen für zu Hau­se zu fin­den ist ei­ne Her­aus­for­de­rung. Un­se­re Vor­schlä­ge kön­nen bei die­sem Pro­blem Ab­hil­fe schaf­fen, soll­ten aber auch als An­re­gung ver­stan­den wer­den, wei­te­re Spiel­ide­en für drin­nen selbst zu ent­wi­ckeln. Bau­stei­ne zur Ge­stal­tung fin­den sich in je­dem Kin­der­zim­mer. Auch wenn das Wet­ter schlecht ist und der Win­ter vor der Tür steht: In­door-Spie­le für Kin­der müs­sen nicht im­mer aus der alt­ehr­wür­di­gen Spie­le­samm­lung stam­men.

Nach oben

Ba­by­sit­ter bei JOB­RUF fin­den

Das Wet­ter ist schon seit Ta­gen schlecht, die Kin­der möch­ten be­schäf­tigt wer­den doch die Wä­sche­ber­ge wer­den im­mer grö­ßer? Fin­den Sie bei JOB­RUF Stu­den­ten­ver­mitt­lung ge­eig­ne­te Stu­den­ten für die Kin­der­be­treu­ung und er­hal­ten Sie in der Re­gel schon nach kur­zer Zeit Rück­mel­dun­gen von in­ter­es­sier­ten Stu­den­ten – fle­xi­bel und zu güns­ti­gen Kon­di­tio­nen!

Jetzt Ba­by­sit­ter fin­den

Bild­quel­len (v.o.n.u.):
© che­ryl­holt / pixabay.com
© Stre­co­sa / pixabay.com
© amye­liz­a­be­th­quinn / pixabay.com

Ver­öf­fent­licht am: 24.07.2018
Über­ar­bei­tet am: 11.09.2020