Kos­ten für ein*e Putz­frau

Ein*e zu­ver­läs­si­ge Putz­kraft ist in vie­len Haus­hal­ten nicht mehr weg­zu­den­ken, da sie von müh­se­li­gen Tä­tig­kei­ten im All­tag ent­las­tet. Doch mit wel­chen Kos­ten für ein'e Putz­frau muss man pro Mo­nat ei­gent­lich rech­nen? Und wel­cher Stun­den­lohn ist an­ge­mes­sen für ein*e Haus­halts­hil­fe?

Hier er­fah­ren Sie, mit wel­chen Prei­sen Sie bei un­ter­schied­li­chen Be­schäf­ti­gungs­ar­ten und Auf­ga­ben­fel­dern rech­nen kön­nen und wie die re­gio­na­len Un­ter­schie­de aus­fal­len.

Hin­weis:
Zur bes­se­ren Les­bar­keit wird in die­sem Ar­ti­kel auf die gleich­zei­ti­ge Ver­wen­dung männ­li­cher und weib­li­cher Sprach­for­men ver­zich­tet. Es wird die weib­li­che Form ver­wen­det, wo­bei al­le Ge­schlech­ter glei­cher­ma­ßen ge­meint sind.

Wie hoch sind die Kos­ten für ein*e pri­va­te Putz­frau?

Die üb­li­chen Prei­se für ein*e pri­va­te Putz­frau lie­gen zwi­schen 12 und 15 €/Std. net­to. Hin­zu kom­men Lohn­ne­ben­kos­ten im Zu­ge ei­ner An­mel­dung der Haus­halts­hil­fe als 450-€-Job­ber in Hö­he von 14,74% des Mo­nats­ver­diens­tes.

Die An­mel­dung bei der staat­li­chen Mi­ni­job-Zen­tra­le ist un­be­dingt zu emp­feh­len, da die Putz­kraft dann un­fall­ver­si­chert ist und auf Wunsch Bei­trags­zei­ten in der Ren­ten­ver­si­che­rung er­wer­ben kann. Sie kön­nen dar­über hin­aus als pri­va­ter Ar­beit­ge­ber ge­mäß § 35a EStG bis max. 510 €/Jahr an Aus­ga­ben für Ih­re Haus­halts­hil­fe steu­er­lich ab­set­zen (Stand 2019).

Hin­weis:
Der all­ge­mei­ne ge­setz­li­che Min­dest­lohn gilt auch für ein*e Putz­frau. Die­ser liegt seit dem 1.10.2022 bei 12 € brut­to/Stun­de.

Nach oben

Wie hoch sind die Prei­se für ein*e selbst­stän­di­ge Putz­kraft?

Ei­ne wei­te­re Op­ti­on ist die Be­schäf­ti­gung ei­ner Ar­beits­kraft, die selbst­stän­dig über ei­nen Ge­wer­be­schein ar­bei­tet. Bei die­ser Va­ri­an­te ist die Putz­kraft für die Ver­si­che­rung so­wie wei­te­re Ab­ga­ben selbst ver­ant­wort­lich. Hier müs­sen Sie für ei­ne Haus­halts­hil­fe mit Kos­ten zwi­schen 15 und 17 €/Std. rech­nen.Staubsauger saugt Konfetti

Die Ab­rech­nung er­folgt über ei­ne Rech­nungs­stel­lung. Un­ter Um­stän­den – wenn die Putz­kraft kein Klein­un­ter­neh­mer ist – wer­den auf den Stun­den­lohn noch 19 % Um­satz­steu­er ad­diert. Selbst­stän­di­ge Putz­kräf­te sind sehr sel­ten und die Su­che ge­stal­tet sich ent­spre­chend schwie­rig.

Nach oben

Was kos­tet ein*e ge­werb­li­che Putz­kraft?

Als drit­te Op­ti­on gibt es die Mög­lich­keit, ei­ne Rei­ni­gungs­fir­ma zu be­auf­tra­gen, die Ih­nen ein*e Putz­kraft or­ga­ni­siert. Bei die­ser be­que­men, aber teu­ren Va­ri­an­te liegt der Stun­den­lohn ei­ner Putz­hil­fe zwi­schen 19  und 25 €.

Zu­sätz­li­che Kos­ten für die Rei­ni­gungs­kraft fal­len bei die­ser Dienst­leis­tung nicht an. Die Putz­kraft wird di­rekt von dem Un­ter­neh­men ent­lohnt, wel­ches auch die Lohn­ne­ben­kos­ten, Ver­si­che­run­gen etc. zahlt.

Hin­weis:
Für Dritt­an­bie­ter und Ge­bäu­de­rei­ni­gungs­un­ter­neh­men, zu de­nen Rei­ni­gungs­fir­men zäh­len, gilt ein ge­son­der­ter Min­dest­lohn, der über dem all­ge­mei­nen Min­dest­lohn liegt. Bei zu güns­ti­gen An­ge­bo­ten ist al­so Skep­sis an­ge­bracht.

Nach oben

Haus­halts­hil­fe: Hö­he­rer Stun­den­lohn bei zu­sätz­li­chen Auf­ga­ben

Die meis­ten Putz­hil­fen wer­den für die üb­li­chen Rei­ni­gungs­ar­bei­ten (Bo­den­wi­schen, Staub­wi­schen, Fens­ter­put­zen) im Haus oder auch im Bü­ro ge­sucht. Ge­werb­li­che An­bie­ter kon­zen­trie­ren sich meist auf die­sen Be­reich der Haus­ar­beit. Hier kön­nen Sie mit Kos­ten von 10 € (bei pri­va­ter An­stel­lung) bis ca. 20 € (für ge­werb­li­che An­bie­ter) rech­nen.

Ein*e Haus­halts­hil­fe kann ne­ben die­sen Auf­ga­ben auch noch wei­te­re über­neh­men. So kön­nen die­se Kräf­te auch das Wä­sche­wa­schen und Bü­geln für Sie über­neh­men. Aber auch beim Ein­kau­fen, Ko­chen oder in an­de­ren Be­rei­chen der Haus­halts­füh­rung kann Ih­re Ar­beits­kraft Sie un­ter­stüt­zen.

Den Auf­ga­ben sind hier ei­gent­lich kei­ne Gren­zen ge­setzt. Na­tür­lich soll­ten Sie den Tä­tig­keits­be­reich mit Ih­rer Ar­beits­kraft vor­ab ge­nau ab­ste­cken, da­mit sich die­se auf ih­ren Ein­satz bei Ih­nen vor­be­rei­ten kann. Wir emp­feh­len für solch ei­ne Kraft auch, die Be­zah­lung an­zu­he­ben. Der üb­li­che Preis für ein*e pri­va­te Haus­halts­hil­fe liegt hier bei 13 €/Std. bis 15 €/Std.

Nach oben

Re­gio­na­le Un­ter­schie­de: Sü­den deut­lich teu­rer als Nord­deutsch­land

Zwar ist der Min­dest­lohn ei­ner Haus­halts­hil­fe ge­setz­lich vor­ge­schrie­ben, je­doch kris­tal­li­sie­ren sich bun­des­weit durch­aus Un­ter­schie­de bei dem tat­säch­li­chen Stun­den­lohn der Putz­frau her­aus. Die­se kön­nen Sie bei der Fest­le­gung des Loh­nes mit be­rück­sich­ti­gen.

Siegestor München

Der Sü­den Deutsch­lands ist be­son­ders teu­er. Wäh­rend der durch­schnitt­li­che Stun­den­lohn für ein*e pri­va­te Putz­hil­fe in Mün­chen zum Bei­spiel bei 13 € liegt, zah­len Sie in Ham­burg, Köln oder Düs­sel­dorf nur ca. 11,50 €/Std.

Die Haupt­stadt Ber­lin reiht sich mit ei­ner üb­li­chen Ent­loh­nung von knapp 11 €/Std. un­ter die­sem Mit­tel­maß ein und ist da­mit die güns­tigs­te Groß­stadt im Ver­gleich.

Ver­hält­nis­mä­ßig güns­tig ist ein*e Putz­kraft in der säch­si­schen Me­tro­po­le Leip­zig, wo durch­schnitt­lich 10,16 €/Std. ge­zahlt wer­den und die Ent­loh­nung nur knapp über dem bun­des­wei­ten Min­dest­lohn liegt.

(Stand 2021. Al­le An­ga­ben gel­ten für ei­ne pri­va­te Kraft).

Nach oben


Ta­bel­le: Kos­ten ei­ner Haus­halts­hil­fe pro Mo­nat 

Zur Ver­an­schau­li­chung der ver­schie­de­nen An­stel­lungs­mög­lich­kei­ten fin­den Sie hier ei­ne ta­bel­la­ri­sche Über­sicht über die Kos­ten ei­ner Haus­halts­hil­fe pro Mo­nat für ein gän­gi­ges Ar­beits­pen­sum von 3 Std./Wo­che und ei­ner durch­schnitt­li­chen An­zahl von 4,3 Wo­chen/Mo­nat.

Stun­den­lohn & Kos­ten ei­ner Putz­frau pro Mo­nat (Um­fang 3 Std./Wo­che)
An­stel­lungs­art Stun­den­lohn Zu­sätzl. Kos­ten Mo­natl. Kos­ten ge­samt
Pri­vat (450-€-Job) 10 - 15 € 14,74 % Lohn­ne­ben­kos­ten 148 - 222 €
Selbst­stän­dig 15 - 17 € 19 % MwSt. (nicht bei Klein­ge­wer­be) 193 - 261 €
Rei­ni­gungs­fir­ma 19 - 25 € Kei­ne (Lohn­ne­ben­kos­ten trägt Rei­ni­gungs­fir­ma) 245 - 323 €

Nach oben

Putz­hil­fe bei JOB­RUF fin­den

Sie sind auf der Su­che nach ei­ner zu­ver­läs­si­gen Putz­kraft, die Ihr Haus oder Ih­re Woh­nung sau­ber hält? Bei JOB­RUF fin­den Sie stu­den­ti­sche Aus­hil­fen, die für Sie das Bo­den­wi­schen, Staub­sau­gen oder Fens­ter­put­zen über­neh­men!


Jetzt Putz­hil­fe fin­den

 

Ant­wor­ten auf häu­fi­ge Fra­gen

Die üb­li­chen Prei­se für ein*e pri­va­te Putz­frau lie­gen zwi­schen 10 und 15 €/Std. net­to. Hin­zu kom­men Lohn­ne­ben­kos­ten im Zu­ge ei­ner An­mel­dung der Haus­halts­hil­fe als 520-€-Job­ber in Hö­he von 14,74 % des Mo­nats­ver­diens­tes.

Hier müs­sen Sie für ei­ne Haus­halts­hil­fe mit Kos­ten zwi­schen 15 und 17 €/Std. rech­nen. Die Ab­rech­nung er­folgt über ei­ne Rech­nungs­stel­lung. Un­ter Um­stän­den – wenn die Putz­kraft kein Klein­un­ter­neh­mer ist – wer­den auf den Stun­den­lohn noch 19 % Um­satz­steu­er ad­diert.

Bei die­ser be­que­men, aber teu­ren Va­ri­an­te liegt der Stun­den­lohn ei­ner Putz­hil­fe zwi­schen 19 und 25 €. Zu­sätz­li­che Kos­ten für die Rei­ni­gungs­kraft fal­len bei die­ser Dienst­leis­tung nicht an. Die Putz­kraft wird di­rekt von dem Un­ter­neh­men ent­lohnt, wel­ches auch die Lohn­ne­ben­kos­ten, Ver­si­che­run­gen etc. zahlt.

Zur Ver­an­schau­li­chung der ver­schie­de­nen An­stel­lungs­mög­lich­kei­ten fin­den Sie hier ei­ne ta­bel­la­ri­sche Über­sicht über die Kos­ten ei­ner Haus­halts­hil­fe pro Mo­nat für ein gän­gi­ges Ar­beits­pen­sum von 3 Std./Wo­che und ei­ner durch­schnitt­li­chen An­zahl von 4,3 Wo­chen/Mo­nat.

 

Bild­quel­len (v.o.n.u.):
© pas­cal­hel­mer / pixabay.com
© The Crea­ti­ve Ex­ch­an­ge / uns­plash.com
© wdreb­low0 / pixabay.com

Ver­öf­fent­licht am: 29.03.2019
Über­ar­bei­tet am: 16.05.2023