-
1. Helfer buchen 24/7
Buchen Sie die benötigten Helfer direkt online über unser Formular. Die Vermittlung ist vollautomatisch rund um die Uhr möglich!
-
2. Bestätigung erhalten
Sobald wir passende Helfer gefunden haben, erhalten Sie eine Bestätigung - häufig schon innerhalb weniger Stunden.
-
3. Der Einsatz startet
Sobald die Helfer vermittelt wurden, erhalten Sie eine Bestätigung - in Ballungsräumen meist schon innerhalb weniger Stunden.
-
Günstige Konditionen
Zuverlässige Umzugshilfe in Köln von Studenten zu fairen Konditionen: Lassen Sie sich bereits ab 10 €/Std. bei Ihrem Wohnungswechsel unterstützen!
-
Exzellent (4.7) aus 2351 BewertungenIch war mit der Auftragsabwicklung über die Agentur sehr zufrieden. -
Schnelle Vermittlung
Wir vermitteln private Umzugshelfer in Köln auch kurzfristig – oft innerhalb weniger Stunden. Dank unserer 24/7-Buchung sogar abends und am Wochenende!
-
Tausendfach bewährt
Seit 2008 vermittelt JOBRUF erfolgreich mehrere tausend studentische Helfer für Umzüge pro Jahr. Vertrauen Sie auf vielfach bewährte Qualität!
-
Persönlicher Kundenservice
Wir stehen Ihnen während der gesamten Vermittlung unserer Möbelpacker in Köln jederzeit persönlich zur Verfügung - per Telefon, E-Mail und Live-Chat!
-
Transporter mieten
Mieten Sie über unseren Partner Sixt einen Transporter zu JOBRUF-Sonderkonditionen - die bis zu 56 % Rabatt geben wir voll an Sie weiter!
beim unabhängigen Dienstleister eKomi

Ich war mit der Auftragsabwicklung über die Agentur sehr zufrieden.
5 / 5Ich habe Jobruf für den Umzug meines schwerbehinderten Bruders in Anspruch genommen. Begonnen von dem 1. Kontakt, über das Preisangebot bis zur Ausführung…
5 / 5
Anna C.
23, Medienwissenschaft
4 absolvierte Jobs
5.0
Jakob H.
24, Physik
7 absolvierte Jobs
4.5
Iris T.
21, Psychologie
3 absolvierte Jobs
5.0
Hannah L.
22, Pädagogik
4 absolvierte Jobs
5.0
Marie J.
19, Medienwissenschaft
6 absolvierte Jobs
5.0
Rosa V.
21, Medizin
11 absolvierte Jobs
5.0
Alexander D.
24, Jura
25 absolvierte Jobs
5.0
Bijan T.
25, Elektrotechnik
15 absolvierte Jobs
5.0
Simon R.
21, Sport
8 absolvierte Jobs
5.0Beliebte Aufgaben für Umzugshelfer in Köln
-
Tragearbeiten
Oft fehlt es bei einem Umzug an ein paar helfenden Händen, die Möbel und Kartons zügig hoch- oder runtertragen bzw. den Transporter be- oder entladen. Bei uns finden Sie kurzfristig Unterstützung!
-
Möbelab-/aufbau
Unsere Studenten können Möbel wie etwa Schrank, Bett, Regale usw. im Zuge Ihres Umzugs fachgerecht ab- und wieder aufbauen. Das notwendige Werkzeug bringen die Helfer auf Wunsch selbst mit!
-
Kartons packen
Wenn Sie nur wenig Zeit für die Vorbereitungen Ihres Umzugs hatten, stehen am Umzugstag oft noch leere Kartons herum, die gepackt werden müssen. Unsere Helfer übernehmen das gerne für Sie!
-
Reinigungsarbeiten
Zur Wohnungsübergabe an den Vermieter muss die alte Wohnung meist besenrein übergeben werden. Übergeben Sie die Reinigung einfach an unsere Helfer, während Sie bereits auspacken!
-
Transporter fahren (bis 3.5 t)
Auch als Umzugsfahrer bewegen unsere Studenten einen Transporter bis 3,5t sicher durch den Straßenverkehr - inkl. eigenständiger Rückgabe des Fahrzeugs bei der Autovermietung!
-
Weitere Aufgaben
Vom umsichtigen Transport schweren Mobiliars wie Waschmaschine oder Klavier bis zu einfachen Ausbesserungsarbeiten in Ihrer alten Wohnung: Setzen Sie unsere Helfer für viele weitere Aufgaben ein!
Möbelpacker in Köln buchen: Häufige Fragen
Wir verfügen in der größten Stadt NRWs derzeit über einen Bewerberpool von 4.289 Studenten. Aus diesem Grund können oftmals innerhalb weniger Stunden Umzugshelfer in Köln gesucht und gefunden werden, die Sie bei Ihrem Wohnungswechsel unterstützen. Kontaktieren Sie uns also auch, wenn sehr kurzfristig Bedarf besteht.
Unser Tipp:
Dank unserer 24/7-Vermittlung können Sie auch außerhalb unserer Bürozeiten abends und am Wochenende studentische Möbelpacker in Köln buchen.
In aller Regel bringen unsere Kräfte umfassende Erfahrungen aus einer Vielzahl an erfolgreich durchgeführten Wohnungswechseln mit. Darüber hinaus erfolgt unsere Auswahl anhand von Kundenbewertungen der Möbelträger aus früheren Einsätzen. Finden Sie bei JOBRUF Studenten für die Umzugshilfe in Köln, auf die Sie sich verlassen können!
Der Stundenlohn für Umzugshelfer in Köln beträgt standardmäßig 11 €. Kommen zu Tragearbeiten weitere Aufgaben wie die Möbelmontage mit eigenem Werkzeug hinzu, empfehlen wir, die Entlohnung etwas anzupassen. Im Zuge Ihrer Buchung empfehlen wir Ihnen eine realistische Bezahlung in Ihrem individuellen Fall. Die Helfer werden direkt von Ihnen entlohnt.
Bei erfolgreicher Vermittlung berechnen wir darüber hinaus eine marktgerechte Vermittlungspauschale. Die Höhe dieser ist abhängig von der Dauer des Umzugs. Z. B. beträgt die Vermittlungspauschale für einen Einsatz von 2 bis 3 Std. 19 €, für einen Tageseinsatz 25 € pro Helfer.
Beispiel:
Sie benötigen zwei Helfer für 3 Std. für Tragearbeiten. Bei einem Stundenlohn von 11 € erhalten die Studenten jeweils 33 €. Dazu kommt eine Vermittlungspauschale von 25 € pro Helfer. Die Gesamtkosten liegen demzufolge bei fairen 116 €.
Direkt stellen wir keine Transporter zur Verfügung. Sie können allerdings über JOBRUF einen Fahrer buchen, der Ihren angemieteten Transporter bis 3,5 t von der Autovermietung abholt und das Fahrzeug später wieder zurückbringt.
Weitere Tipps zum Thema Umzugshilfe in Köln
Transporterbuchung
Über 40 Anmietstationen in der Rheinmetropole
Für die Buchung eines Umzugswagens stehen Ihnen in Köln über 40 Anmietstationen großer Anbieter wie Sixt, Avis, Europcar und Hertz.
Die meisten Anmietstationen befinden sich traditionell am Flughafen Köln/Bonn (CGN). Von der Kölner Innenstadt benötigen Sie hierhin mit dem Auto über die A559 ca. 17 Min. (Entfernung knapp 16 km). Oder Sie nehmen vom Hauptbahnhof ganz bequem die S19, die Sie in 20 Min. zum Airport bringt.
Weitere Autovermietungen finden Sie ganz zentral direkt am Kölner Hbf, am Hilton Hotel am Dom oder in Deutz an der Lanxess Arena. Auch im Norden in Ossendorf, rechtsrheinisch im Osten in Kalk, im Süden in Sürth und im Westen in Müngersdorf finden sich Mietstationen. Diese eignen sich darüber hinaus hervorragend als Treffpunkt für Sie und die privaten Umzugshelfer aus Köln von JOBRUF.
Anfahrt & Parken
Anfahrt mit dem Umzugswagen & Parken in der Domstadt
Sie ziehen aus einer anderen Stadt nach „Kölle“? Während Sie typisches Kölner Brauchtum wie Karneval, Kölsch und ein Stadionbesuch beim „Effzeh“ einfach auf sich zukommen lassen sollten, es sinnvoll, dass Sie sich zumindest grob im Vorhinein mit der Anfahrt vertraut machen. So vermeiden Sie Hektik und Termindruck am Umzugstag.
So kommen Sie mit dem Auto/Transporter aus verschiedenen Richtungen in die Domstadt:
- Aus Wuppertal nach Köln (ca. 53 km): Über die A46, A3 und B55a benötigen Sie ca. 45 Min. ins Stadtzentrum
- Aus Olpe nach Köln (ca. 74 km): Über die A4 und B55a beträgt die Fahrtzeit ca. 55 Min. bis in die Innenstadt
- Aus Bonn nach Köln (ca. 34 km): Über die A59, A559 und L124 dauert es ca. 34 Min. bis in die City
- Aus Jülich nach Köln (ca. 61 km): Über die L264, A4, A1 und A57 sind Sie in ca. 55 Min. im Zentrum
Da die Parksituation besonders in der Kölner Innenstadt und den angrenzenden Stadtteilen Nippes, Deutz, der Südstadt und Ehrenfeld schwierig bis katastrophal ist, empfiehlt sich die Beantragung einer Halteverbotszone über die Stadt Köln vor allem für den Umzug in ein zentrales „Veedel“.
Ich verspäte mich. Und jetzt?
Über geringe zeitliche Abweichungen von +/- einer halben Stunde müssen Sie die studentischen Umzugshelfer in Köln in aller Regel nicht informieren, diese warten einfach am Einsatzort. Bei größeren Verspätungen geben Sie unseren Studenten einfach kurz telefonisch Bescheid – die Kontaktdaten erhalten Sie von JOBRUF direkt nach erfolgreicher Vermittlung.
Entsorgung von Sperrmüll & Co
Selbst wegbringen zum Wertstoff-Center oder Abholung mit Termin
Im Zuge eines Umzugs fällt in der Regel einiges an Sperrmüll und Verpackungsmüll (Kartonagen, Plastikfolie) an. Zur Entsorgung haben Sie zwei Möglichkeiten:
Entweder Sie bringen Ihren Abfall selbst zu einer Entsorgungsanlage der AWB Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH. Dafür stehen Ihnen linksrheinisch das Wertstoff-Center Ossendorf (Butzweilerstr. 50, 50829 Köln) und rechtsrheinisch das Wertstoff-Center Gremberghoven (August-Horch-Str. 3, 51149 Köln) zur Verfügung. Dies können Sie z. B. direkt zusammen mit einem Möbelpacker aus Köln von JOBRUF nach Ihrem Umzug erledigen.
Alternativ können Sie auch ebenfalls über die AWB einen Termin für die Sperrmüllabholung bei Ihnen vor der Tür vereinbaren. Dafür sollten Sie allerdings eine gewisse Vorlaufzeit einplanen.
Ummeldung
Neun Kundenzentren für die Ummeldung des Wohnsitzes in Köln
Für die Ummeldung Ihres Wohnsitzes steht Ihnen neun Kundenzentrum der Stadt Köln zur Verfügung, pro Bezirk jeweils eins. Grundsätzlich müssen Sie sich innerhalb von zwei Wochen nach Ihrem Einzug in die neue Wohnung ummelden.
Hier finden Sie eine Übersicht über die Kundenzentren inkl. Adresse und Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel:
Bezirk | Adresse | ÖPNV |
---|---|---|
Chorweiler |
Pariser Platz 1 50765 Köln |
Chorweiler (Linien S6, S11 und 15) |
Ehrenfeld |
Venloer Straße 419 - 421 50825 Köln |
Bahnhof Ehrenfeld (Linien S12, S13 und S19) |
Innenstadt |
Laurenzplatz 1 - 3 50667 Köln |
Rathaus (Linie 5) |
Kalk |
Kalker Hauptstraße 247 - 273 51103 Köln |
Kalk Kapelle (Linien 1 und 9) |
Lindenthal |
Aachener Straße 220 50931 Köln |
Aachener Str. / Gürtel (Linien |
Mülheim |
Wiener Platz 2a 51065 Köln |
Wiener Platz (Linien 4, 13 und 18) |
Nippes |
Neusser Straße 450 50733 Köln |
Neusser Str. / Gürtel (Linien 12, 13 und 15) |
Porz |
Friedrich-Ebert-Ufer 64 - 70 51143 Köln |
Porz Markt (Linie 7) |
Rodenkirchen |
Hauptstraße 85 50996 Köln |
Rodenkirchen Bf (Linien 16 und 17) |
Für die An-, Ab- und Ummeldung Ihres Autos ist zentral die Kfz-Zulassungsstelle Köln verantwortlich. Diese finden Sie im Stadtteil Poll in der Max-Glomsda-Straße 4, 51105 Köln, erreichbar über die Bushaltestelle Taubenholzweg (Linie 159).
Überarbeitet am: 21.09.2020