Nebenjob Haussitting
Keine Miete und keine Nebenkosten zahlen, aber in einem einzigartigen Gebäude mit mehreren Zimmern wohnen? Beim Haussitting kommst du in den Genuss genau dieses Privilegs. Mit etwas Glück ist auch noch ein Swimmingpool dabei. Für viele Studenten ist dieser Nebenjob sicherlich eine traumhafte Vorstellung. Wir verraten dir, wie du Haushüter werden kannst, welche Aufgaben und welcher Verdienst dich erwarten. JOBRUF bietet dir außerdem eine große Auswahl an Studentenjobs, mit denen du bequem dein Studium finanzieren kannst.
Was macht ein Housesitter?
Typischerweise kommen Housesitter zum Einsatz, wenn die Bewohner einer Immobilie über eine längere Zeit verreist sind. Viele Bewohner können nur mit einem guten Gefühl wegfahren, wenn Sie ihr Haus oder ihre Wohnung „in guten Händen“ wissen. Deshalb beauftragen sie einen Housesitter, der sich stundenweise bei ihnen aufhält oder sogar vorübergehend bei ihnen einzieht.
Als Housesitter übernimmst du z. B. folgende Aufgaben:
- Briefkasten leeren
- Garten pflegen, Blumen gießen
- Heizung regulieren
- lüften
- Rolläden öffnen und schließen
- auf Haustiere aufpassen
- Wahrnehmen von Terminen mit Handwerkern im Haus / in der Wohnung
Vor allem aber ist wichtig, dass man ganz einfach da ist. Denn ein bewohnt wirkendes Anwesen gilt immer noch als der sicherste Schutz vor Einbruch. Als Dank dafür, dass die Bewohner beruhigt verreisen können, darf der Haussitter die ihm anvertraute luxuriöse Umgebung ruhig auch ein bisschen genießen. Mit bezahltem Urlaub ist dieser Job in den meisten Fällen aber nicht zu verwechseln.
Haussitter werden – so geht‘s
Um Haussitter zu werden, brauchst du Verantwortungsbewusstsein. Neben den zu erledigenden Aufgaben gibt es auch Regeln zu beachten. In den meisten Fällen wird festgelegt, zu welchen Zeiten sich der Haushüter im Haus aufzuhalten hat. Sauberkeit, Ordnung und Brandschutzbestimmungen müssen eingehalten werden. Eine ausschweifende Party kommt im fremden Haus nicht gut an. Stattdessen kannst du als Student beim Haussitting einfach mal die Ruhe genießen.
An den Nebenjob als Haussitter kommt man am besten entweder über persönliche Beziehungen oder über eine professionelle Haushüter-Agentur. Wichtig ist, dass du eine Haftpflichtversicherung für Studenten hast. Wenn du über eine Agentur eingesetzt wirst, hat dies den Vorteil, dass Unfälle und Schäden an der Immobilie in der Regel über den Vermittler versichert sind. Die Agenturen suchen ihre Haushüter meist sehr genau aus. Mit Referenzen und Vorkenntnissen, etwa aus Studentenjobs in der Gartenpflege oder Tierbetreuung, steigerst du deine Chancen.
Der Verdienst von Haushütern fällt unterschiedlich aus
Das Gehalt von Haushütern richtet sich nach Lage des Objekts, Dauer des Einsatzes und Umfang der Aufgaben. Für stundenweise Einsätze können üblicherweise 20 bis 30 € pro Stunde berechnet werden. Bei einer weiten Anfahrt und besonders anspruchsvollen Aufgaben sind auch 50 € pro Stunde angemessen.
Anders sieht es aus, wenn der Housesitter vorübergehend im Objekt wohnt. Dann sind Tagessätze von 50 bis 100 € üblich (Alle Werte: Stand 2023). Zu berücksichtigen ist dann aber auch, dass mit etwas Glück das Geld für die eigene Miete gespart werden kann – wenn du z. B. dein WG-Zimmer für diesen Zeitraum untervermietest.
Da sich der Einsatz in der Regel auf ein paar Wochen im Jahr beschränkt, ist Haussitting eher kein regelmäßiger Nebenjob. Betrachte ihn stattdessen als Gelegenheit, deine Semesterferien einmal anders zu gestalten!
Unser Tipp:
Für eine selbstständige Arbeit als Housesitter solltest du einen Gewerbeschein beantragen. Denn selbst wenn du nur sporadisch fremde Häuser hütest, liegt doch eine Gewinnerzielungsabsicht vor, die die Anmeldung nötig macht. Wenn du deine Jobs als Haushüter über eine Agentur erhältst, die dich vorübergehend anstellt, genügt die z. B. die Anmeldung eines 450-Euro-Jobs oder einer kurzfristigen Beschäftigung.
Housesitting im Ausland: Spannende Alternative für die Semesterferien
Nicht nur in Deutschland ist Housesitting eine gefragte Tätigkeit, sondern auch im Ausland. Seinen Ursprung hat der Job übrigens in den USA. Auch in anderen angelsächsischen Ländern wie Kanada, Großbritannien, Australien und Neuseeland ist er weit verbreitet. In Frankreich zum Beispiel ist es bereits seit langem üblich, seine Wohnung oder sein Haus hüten zu lassen. An die Housesitting-Jobs im Ausland kommst du ebenfalls über Agenturen oder Internetportale. Referenzen sind hier ebenfalls gern gesehen. Als Haussitter jobben im Ausland ist natürlich auch z. B. im Rahmen eines längeren Aufenthalts, wie einem Work & Travel-Jahr, möglich.
Beachte, dass die Jobs gerade im Ausland nicht immer bezahlt sind. Vielmehr ist es gerade in paradiesischen Feriengegenden üblich, dass du als Housesitter deine Dienste im Tausch für die kostenlose Unterkunft anbietest. Sturmfrei in der WG reicht dir nicht mehr? Du langweilst dich und du brauchst frischen Wind? Dann ist die Arbeit als Homesitter eine super Möglichkeit, preiswert und vor allem außergewöhnlich zu wohnen!
Studentenjobs von JOBRUF |
Deine Vorteile: ✔ vielfältige Jobs |
Jetzt Studentenjobs finden |
Bildquelle (v.o.n.u.):
© Maria Ziegler / unsplash.com
© Jared Rice / unsplash.com
Überarbeitet am: 27.02.2023