JOBRUF-Redaktion JOBRUF-Redaktion
Aktualisiert: 23.12.2024

Trockner transportieren

Trockene und flauschige Wäsche im Handumdrehen: Der Wäschetrockner ist für viele unverzichtbar. Gleichzeitig gehört er zu den sperrigen und schweren Haushaltsgeräten. Deshalb stellt er so manchen Besitzer vor eine Herausforderung, wenn er im Zuge eines Wohnungswechsels transportiert werden soll. 

Wir zeigen Ihnen, wie Sie in nur vier Schritten Ihren neuen oder alten Trockner richtig transportieren können und ob das Gerät dabei stehen oder liegen sollte – damit auch am neuen Aufstellungsort noch eine einwandfreie Funktionalität gewährleistet ist. Sie brauchen tatkräftige Unterstützung beim Transport Ihres Trockners? Bei JOBRUF finden Sie schnell zuverlässige Umzugshelfer.

Die mit * gekennzeichneten Links sind sog. Affiliate-Links - diese verweisen auf Produkte bei Amazon. Falls Sie ein Produkt dort kaufen, erhalten wir eine kleine Provision. Für Sie entstehen zu keinem Zeitpunkt zusätzliche Kosten!

Schnellnavigation

Restwasser entfernen (1)

Sicherung für den Transport (2)

Nicht alleine tragen (3)

Stehend transportieren (4)

Zusammenfassung

Tragehelfer von JOBRUF

Schritt 1: Restwasser aus Kondenstrockner entfernen

Wenn Sie einen Kondenstrockner transportieren möchten, achten Sie zuerst darauf, dass Sie den Wassertank für das Kondenswasser entleeren. So vermeiden Sie durch einen ungewollten Wasserausfluss Schäden am Gerät.Zwei Frauen schauen in eine Trocknertrommel

Zudem verhindern Sie so Wasserspuren auf dem Boden, auf denen Sie oder Ihre Helfer beim Tragen leicht ausrutschen könnten.

Nach oben

Schritt 2: Wäschetrockner für den Transport sichern

Da anders als in der Waschmaschine in den meisten Trockengeräten keine freibewegliche Trommel verbaut ist, liefern die Hersteller sie ohne Transportsicherung an. Um Ihr Gerät bei einem Umzug o. ä. dennoch zu schützen, raten wir Ihnen die empfindliche Rückseite sowie eventuelle Glastüren des Gerätes mit Decken oder Luftpolsterfolie zu schützen.

Egal ob Kondens-, Abluft- oder Wärmepumpentrockner: Fixieren Sie bewegliche Behältnisse, wie etwa jenes für das Restwasser, mit Klebeband* am Gerät. Auch das Stromkabel sollte aufgewickelt und fest fixiert werden, damit es nicht abreißt oder zur bösen Stolperfalle wird.

Nach oben

Schritt 3: Trockner nicht alleine tragen

Auch wenn Ihr Gerät nicht zu den absoluten Schwergewichten unter den Umzugsgütern gehört, kann dieser dennoch zwischen 50 und 70 kg auf die Waage bringen. Sehr alte Modelle wiegen oftmals sogar noch um einiges mehr.

Wenn Sie also Ihren Wäschetrockner transportieren, sollten Sie den Termin für dieses Unterfangen im Vorhinein unbedingt mit einem zweiten Helfer abstimmen. Mehr als zwei Personen sind zum Tragen in der Regel aber nicht notwendig.

Unser Tipp:
Haben Sie zusätzlich die Möglichkeit, Tragegurte* oder eine Sackkarre* zu organisieren, ist dies eine große Entlastung für Sie und Ihren Helfer. Bitte beachten Sie jedoch, dass eine Sackkarre nur Sinn macht, wenn Ihr Gerät im Keller steht. Bei einem Transport treppabwärts ist eine Sackkarre wenig hilfreich.

Nach oben

Um­zugs­hel­fer ge­sucht? Um­zugs­hil­fe von Stu­den­ten fin­den
✓ 442.376 Hel­fer ✓ Ge­prüf­te Pro­fi­le ✓ Güns­tig ab 13 €/Std.

Schritt 4: Nach Möglichkeit Wäschetrockner stehend transportieren

Wenn Sie einen Wärmepumpentrockner besitzen, dürfen Sie diesen ausschließlich stehend und nicht liegend transportieren. Andernfalls würde das Öl aus dem Kompressor auslaufen und das Gerät zerstören.

Im Gegensatz zum Kühlschrank ist bei diesen Gerätschaften nämlich keine Vorrichtung verbaut, mit der das Öl problemlos in den Kompressor zurücklaufen könnte. Es ist also ein größeres Fahrzeug oder ein Anhänger für den Transport notwendig.

Kondens- und Ablufttrockner hingegen können Sie auch liegend in Ihrem Auto transportieren, wenn der Kofferraum ausreichend groß ist wie bei einem Kombi oder sich die Sitzfläche umklappen lässt.

In der Betriebsanleitung steht in der Regel auch geschrieben, auf welcher Seite Sie Ihr wertvolles Haushaltsgerät legen dürfen. Meist ist es die linke Seite. Ein stehender Transport ist jedoch in jedem Falle die bessere Alternative. ;Sie ziehen mit einem größeren Transporter oder Laster um? In unserem Ratgeber Umzugswagen packen haben wir weitere wertvolle Tipps zur Positionierung schwerer Haushaltsgeräte für Sie.

Unser Tipp:
Wie nach dem Kühlschrank transportieren sollten Sie auch bei Ihrem Wärmepumpentrockner die sofortige Inbetriebnahme vermeiden. Auch wenn Sie diesen nicht liegend transportiert haben, sollten Sie bedenken, dass ein Transport immer etwas holprig ist und das Öl im Kompressor kräftig durchgerüttelt wird.

Nach oben

Trockner transportieren – Das sollten Sie beachten:

  • Wassertank vor Transport entleeren
  • Empfindliche Stellen mit Luftpolsterfolie schützen
  • Bewegliche Teile und Kabel fixieren
  • Immer zu zweit tragen
  • Wärmepumpentrockner nicht liegend transportieren
  • Transporthelfer bei JOBRUF finden

Nach oben

Um­zugs­hel­fer ge­sucht? Um­zugs­hil­fe von Stu­den­ten fin­den
✓ 442.376 Hel­fer ✓ Ge­prüf­te Pro­fi­le ✓ Güns­tig ab 13 €/Std.

 

Jetzt Umzugshelfer in den beliebtesten Städten buchen:

 

Bildquellen (v.o.n.u.):
© stevepb / pixabay.com
© "Bryer - in fisheye" by m01229 is licenced under CC BY 2.0