Kühl­schrank trans­por­tie­ren

Kühl­schrank trans­por­tie­ren ist ei­ne leich­te Übung! Zu­ge­ge­ben: Beim An­blick die­ser Mö­bel­mons­ter, die mit­un­ter bis zu 200 kg wie­gen, kann die­se Aus­sa­ge wohl mehr als an­ge­zwei­felt wer­den. Wir kön­nen zwar nicht das Ge­wicht Ih­res Ge­räts ver­rin­gern, zei­gen Ih­nen aber in 5 ein­fa­chen Schrit­ten, wie Sie schnell und vor al­lem un­fall­frei mit ei­nem Kühl­schrank um­zie­hen kön­nen. Falls Sie da­bei noch hel­fen­de Hän­de be­nö­ti­gen, fin­den Sie bei JOB­RUF ganz un­kom­pli­ziert er­fah­re­ne Um­zugs­hel­fer.

Die mit * ge­kenn­zeich­ne­ten Links sind sog. Af­fi­lia­te-Links - die­se ver­wei­sen auf Pro­duk­te bei Ama­zon. Falls Sie ein Pro­dukt dort kau­fen, er­hal­ten wir ei­ne klei­ne Pro­vi­si­on. Für Sie ent­ste­hen zu kei­nem Zeit­punkt zu­sätz­li­che Kos­ten!

Schritt 1: Kühl­schrank vor dem Um­zug lee­ren, ab­tau­en & rei­ni­gen

Kühlschrank vor dem Transportieren abtauenSchlie­ßen Sie Ih­ren Kühl­schrank vor dem Um­zug als Ers­tes von der Strom­ver­sor­gung ab, und neh­men Sie zu­nächst Ih­re Le­bens­mit­tel so­wie al­le her­aus­nehm­ba­ren, lo­sen Tei­le aus dem Ge­rät. Dies kön­nen z.B. Glas­bö­den oder auch Schub­fä­cher für Ge­mü­se sein. Be­rei­ten Sie au­ßer­dem gro­ße Ge­frier­ta­schen* vor, um Ih­re Le­bens­mit­tel kurz­fris­tig zwi­schen­la­gern zu kön­nen.

Als Nächs­tes las­sen Sie Ihr Ge­rät ab­tau­en. Ge­ra­de bei ei­ner Ge­frier-Kühl-Kom­bi­na­ti­on ist dies un­be­dingt not­wen­dig, da ab­tau­en­des Was­ser an­sons­ten beim Trans­port aus­läuft und even­tu­ell zur bö­sen Stol­per­fal­le wird bzw. an­de­re Mö­bel be­schmutzt. Ei­ne aus­rei­chen­de An­zahl an Lap­pen oder ei­ne Kü­chen­rol­le soll­ten Sie da­bei zur Hand ha­ben.

Rei­ni­gen Sie Ih­ren Kühl­schrank von in­nen, so­bald die­ser kom­plett aus­ge­räumt und ab­ge­taut ist, und ver­pa­cken Sie die her­aus­nehm­ba­ren Tei­le trans­port­si­cher zu­sam­men mit den an­de­ren Kü­che­nu­ten­si­li­en. Zu­letzt fi­xie­ren Sie die Tür mit Kle­be­band (am bes­ten mit Gewe­be­band, auch Gaf­fa-Tape ge­nannt*), da­mit die­se beim Trans­port nicht auf­klap­pen kann.

Un­ser Tipp:
Nut­zen Sie zum Ab­tau­en ei­ner Kühl-Ge­frier-Kom­bi­na­ti­on ei­nen Ven­ti­la­tor*! Klingt un­ge­wöhn­lich, aber so müs­sen Sie nicht stun­den­lang war­ten, bis das Eis in Ih­rem Ge­frier­schrank ge­schmol­zen ist. Ach­tung vor her­un­ter trop­fen­dem Was­ser – stel­len Sie den Ven­ti­la­tor nicht in, son­dern vor Ihr Kühl­ag­gre­gat!

Nach oben

Schritt 2: Ge­rät trans­port­si­cher ver­pa­cken

Da­mit, wäh­rend Sie den Kühl­schrank trans­por­tie­ren, dem Ge­rät nichts zu­stößt, ist es wich­tig, im Vor­aus ein paar wich­ti­ge Din­ge zu be­ach­ten. De­cken Sie auf je­den Fall die emp­find­li­chen Kühl­stä­be an der Rück­sei­te des Kühl­schranks mit Stretch­fo­lie*, Vlies, Pap­pe oder her­kömm­li­chen Woll­de­cken* ab. Mit Gewe­be­band lässt sich die Ab­de­ckung schnell und ein­fach fi­xie­ren.

Eben­so soll­ten Sie die Ecken und Kan­ten des Ge­räts zum Schutz ein­pa­cken. Ach­ten Sie auch dar­auf, dass das Strom­ka­bel am Ge­rät be­fes­tigt wird und nicht lo­se her­un­ter­hängt. Sonst wird das Ka­bel schnell zur bö­sen Stol­per­fal­le und Ih­re Hel­fer lie­gen un­ter dem Kühl­schrank.

Nach oben

Um­zugs­hel­fer ge­sucht? Um­zugs­hil­fe von Stu­den­ten fin­den
✓ 244.844 Hel­fer ✓ Ge­prüf­te Pro­fi­le ✓ Güns­tig ab 10 €/Std.

Schritt 3: Kühl­schrank tra­gen bis zum Trans­por­ter

Kühlschrank schwer zu tragenKühl­schrän­ke sind schwer zu trans­por­tie­ren, weil die­se oft ex­trem un­hand­lich sind. Klei­ne­re Ge­rä­te kön­nen oft schon zu zweit tra­gen ge­tra­gen wer­den, für den Um­zug mit ei­ner Kühl-Ge­frier-Kom­bi­na­ti­on soll­ten Sie je­doch min­des­tens 3 - 4 Hel­fer ein­pla­nen, die das Mons­ter durch das Trep­pen­haus hie­ven.

Und so ge­hen Sie am bes­ten vor: Wenn es sich um ein gro­ßes und schwe­res Mo­dell han­delt, kip­pen Sie den Kühl­schrank zum Tra­gen zu­nächst ein we­nig auf die Sei­te, da­mit ein Hel­fer un­ten an­pa­cken kann. An­schlie­ßend schaf­fen Sie das Ge­rät bis zum obe­ren Ab­satz Ih­rer Trep­pe. Um das Ag­gre­gat durch das Trep­pen­haus zu he­ben, po­si­tio­nie­ren Sie am bes­ten zwei Hel­fer – je­weils ei­nen links und rechts – un­ten, die das ho­he Ge­wicht ab­stüt­zen. Ein bis zwei Hel­fer kön­nen an der Ober­kan­te an­pa­cken und den Kühl­schrank durch das Trep­pen­haus na­vi­gie­ren.

Für den Trans­port zwi­schen Woh­nung und Trep­pen­ab­satz so­wie Haus­tü­re und Trans­por­ter kann ei­ne Sack­kar­re* oder ein Trans­port-Hund (Roll­brett)* au­ßer­dem sehr nütz­lich sein.

Un­ser Tipp:
Küm­mern Sie sich recht­zei­tig um kräf­ti­ge Un­ter­stüt­zung, z.B. um stu­den­ti­sche Mö­bel­pa­cker von JOB­RUF. Die­se sind zeit­lich fle­xi­bel, jung, sport­lich und ken­nen den Be­griff Rü­cken­lei­den höchs­tens aus der Ana­to­mie­vor­le­sung.

Nach oben

Schritt 4: Nach Mög­lich­keit nicht den Kühl­schrank lie­gend trans­por­tie­ren

Für das Ge­rät ist es wich­tig, dass es mög­lichst we­nig ru­ckelt beim Trans­port. Sie soll­ten so Ih­ren Um­zugs­wa­gen pa­cken, dass Sie den Kühl­schrank rich­tig ste­hend trans­por­tie­ren kön­nen und mit an­de­ren Ge­rä­ten, wie z.B. der Wasch­ma­schi­ne und Spül­ma­schi­ne, re­la­tiv am Schluss ein­ge­la­den wird. Durch die­se Vor­ge­hens­wei­se ver­hin­dern Sie beim Aus­la­den, dass Kar­tons oder an­de­re Klein­tei­le den Weg ver­sper­ren und zu Hin­der­nis­sen beim Tra­gen des Kühl­schranks wer­den.

Reicht die Hö­he Ih­res Wa­gens für ei­nen ste­hen­den Trans­port nicht aus, weil Sie zum Bei­spiel nur ei­nen PKW zur Ver­fü­gung ha­ben, kön­nen Sie auch den Kühl­schrank lie­gend trans­por­tie­ren. Le­gen Sie das Ge­rät je­doch nicht auf den Rü­cken, son­dern auf die Sei­te, um ei­ner Be­schä­di­gung der emp­find­li­chen Kühl­stä­be vor­zu­beu­gen.Kühlschrank nach dem Umziehen ruhen lassen

Nach oben

Schritt 5: Kühl­schrank nach dem Trans­port ru­hen las­sen

Soll­ten Sie sich schon auf ein frisch ge­kühl­tes Bier zur Er­ho­lung vom Um­zugs­stress freu­en, bleibt Ih­nen wohl nichts an­de­res üb­rig, als im Vor­hin­ein die Kühl­ta­sche zu pa­cken oder ei­nen na­he­ge­le­ge­nen Ge­trän­ke­han­del auf­zu­su­chen. Der Kühl­schrank ist nach dem Um­zug näm­lich nicht di­rekt wie­der ein­satz­be­reit – Glei­ches gilt üb­ri­gens für den Fall, dass Sie ei­nen Ge­frier­schrank trans­por­tie­ren möch­ten.

Ab­hän­gig da­von, ob Sie den Kühl­schrank lie­gend oder ste­hend trans­por­tie­ren konn­ten, soll­ten Sie das Ag­gre­gat, be­vor Sie es wie­der ein­schal­ten, mind. 12 Stun­den (lie­gen­der Trans­port) bzw. 2 Stun­den (ste­hen­der Trans­port) ru­hen las­sen. So kann die Kühl­flüs­sig­keit in den da­für vor­ge­se­he­nen Be­häl­ter zu­rück­lau­fen. Plat­zie­ren Sie da­zu das Ge­rät am bes­ten di­rekt dort, wo es spä­ter zum Ein­satz kom­men soll. Schlie­ßen Sie den Kühl­schrank auch noch nicht an den Strom an. Erst im An­schluss an die War­te­zeit ist Ihr Ag­gre­gat wie­der voll funk­ti­ons­fä­hig.

Hin­weis:
Wenn Sie auf Num­mer si­cher ge­hen möch­ten, las­sen Sie Ih­ren Kühl­schrank nach dem Um­zie­hen ein­fach über Nacht ru­hen. So bleibt dem Ge­rät ge­nug Zeit, sich aus­rei­chend zu re­ge­ne­rie­ren.

Nach oben

Kühl­schrank um­zie­hen dank Stu­den­ten leicht ge­macht

Dank un­se­rer An­lei­tung in 5 Schrit­ten wis­sen Sie nun Be­scheid, wie Sie Ihr Ge­rät rich­tig vor­be­rei­ten, durch das Trep­pen­haus tra­gen und war­um Sie nach Mög­lich­keit beim Um­zug nicht lie­gend den Kühl­schrank trans­por­tie­ren soll­ten. Bu­chen Sie über die Stu­den­ten­ver­mitt­lung JOB­RUF Hel­fer, die Sie ger­ne tat­kräf­tig un­ter­stüt­zen. Stel­len Sie am bes­ten heu­te noch ei­ne kos­ten­lo­se An­fra­ge! Hal­ten Sie zum Schluss noch die emp­foh­le­ne War­te­zeit ein, steht Ih­rer Ein­wei­hungs­par­ty mit ge­kühl­ten Ge­trän­ken nichts mehr im We­ge.

Um­zugs­hel­fer ge­sucht? Um­zugs­hil­fe von Stu­den­ten fin­den
✓ 244.844 Hel­fer ✓ Ge­prüf­te Pro­fi­le ✓ Güns­tig ab 10 €/Std.

Nach oben

 

Ant­wor­ten auf häu­fi­ge Fra­gen

 

Grund­sätz­lich ist ei­ne si­che­re Be­la­dung des Um­zugs­au­tos un­um­gäng­lich. Ver­stau­en sie gro­ße Mö­bel­stü­cke am bes­ten an der Sei­te und fi­xie­ren sie die­se zu­sätz­lich mit Spann­gur­ten. Fla­che Ge­gen­stän­de kön­nen sie durch­aus auch in der Mit­te des Wa­gens plat­zie­ren. Ach­ten sie hier­bei, dass sie die Zwi­schen­räu­me mit wei­chen Ma­te­ria­li­en aus­fül­len, um ein Ver­rut­schen zu ver­hin­dern.


De­cken sie zu­nächst die emp­find­li­chen Kühl­stä­be auf der Rück­sei­te mit wei­chem Ma­te­ri­al, wie z.B. ei­ner Woll­de­cke, ab und be­fes­ti­gen sie das Strom­ka­bel mit Kle­be­band di­rekt am Ge­rät. Po­si­tio­nie­ren sie den Kühl­schrank nun am obe­ren Ab­satz der Trep­pe und kip­pen sie ihn leicht nach vor­ne, so­dass ein Hel­fer un­ten an­pa­cken kann. Idea­ler­wei­se stüt­zen zwei Per­so­nen un­ten das ho­he Ge­wicht und wei­te­re zwei Hel­fer na­vi­gie­ren von oben durch das Trep­pen­haus.


Soll­ten sie die Mög­lich­keit ha­ben den Kühl­schrank ste­hend zu trans­por­tie­ren, ist dies auf je­den Fall von Vor­teil. Wenn der Trans­por­ter bspw. von der Hö­he nicht aus­reicht, ach­ten sie in je­den Fall dar­auf, das Ge­rät nicht auf die Kühl­stä­be zu le­gen. An­sons­ten könn­ten die­se be­schä­digt wer­den.


Der Kühl­schrank ist nach dem Ein­satz nicht di­rekt wie­der ein­satz­be­reit. Wenn sie das Ge­rät ste­hend trans­por­tiert ha­ben, soll­te er vor dem er­neu­ten ein­schal­ten mind. 2 Stun­den ru­hen. Bei ei­nem lie­gen­den Trans­port sind es so­gar mind. 12 Stun­den in de­nen sie den Kühl­schrank nicht an­schal­ten soll­ten. 


Nach oben

 

Bild­quel­len (v.o.n.u.):
© Pho­to by Squa­red.one on Uns­plash
© jar­mo­luk / pixabay.com
© SHX666 / fre­e­images.com
© kel­seyann­ve­re / pixabay.com

Ver­öf­fent­licht am: 24.07.2018
Über­ar­bei­tet am: 28.02.2023