Bewerbung als Werkstudent
Die Nachfrage nach studiennahen Nebenjobs mit guter Bezahlung ist sehr hoch. Deswegen solltest du dir bei einer Bewerbung als Werkstudent besonders viel Mühe geben. Hier findest du hilfreiche Tipps zur Formulierung und Muster für ein Anschreiben in verschiedenen Branchen. Außerdem findest du auf unserem Portal vielleicht schon bald den Studentenjob, der genau zu dir passt.
Informationen zu deinem Studium integrieren
Falls nicht anders gefordert, umfasst deine Bewerbung auf eine Werkstudententätigkeit ganz klassisch Anschreiben, Lebenslauf und Anlagen wie z. B. dein Abiturzeugnis und – falls vorhanden – Arbeitszeugnisse. Bei Online-Bewerbungen reichst du deine gesamten Unterlagen am besten in einer PDF-Datei zusammengefasst ein.
Durch den direkten Bezug zum Studium erhoffen sich viele Unternehmen eine weniger zeitintensive Einarbeitung und die Einbringung eigener Ideen zur Optimierung von Prozessen. Aus diesem Grund sollte dein Anschreiben in jedem Fall Informationen zu deinem Studiengang enthalten.
Wichtig sind hierbei:
- Deine Fachrichtung
- Fortschritt des Studiums (Semesteranzahl)
- Gewählte Studienschwerpunkte (falls vorhanden)
Einleitung: Aller Anfang fällt schwer
Gerade in großen, bekannten Unternehmen gibt es auf eine ausgeschriebene Stelle oft deutlich mehr Interessenten als bei einer Bewerbung auf einen normalen Studentenjob. Deswegen ist der erste Satz des Anschreibens als Werkstudent besonders wichtig, um direkt das Interesse des Verantwortlichen an deiner Person zu wecken.
Hattest du z. B. im Vorfeld bereits Kontakt zu einem Mitarbeiter des Unternehmens, lasse dies nicht unerwähnt.
Unser Beispiel:
„Sehr geehrter Herr Schmidt, in unserem Telefonat vom ______ haben Sie mich davon überzeugt, dass ich durch mein Studium der Betriebswirtschaftslehre im 5.Fachsemester voll und ganz Ihrem Anforderungsprofil entspreche.“
Mittelteil: Praktische Erfahrung erwähnen
Bringst du bereits praktische Erfahrung durch vorherige Jobs in ähnlichen Bereichen mit, erwähne diese ausführlich im Mittelteil deiner Bewerbung als Werkstudent. Eine genaue Beschreibung der übernommenen Aufgaben und Projekte in deinem Anschreiben erleichtert dem Unternehmen eine Einschätzung deiner fachlichen Kompetenzen ungemein.
Wenig informativ:
„Während meines Praktikums bei der XY GmbH habe ich erste Einblicke in das Kampagnen-Management erhalten.“
Besser:
„Während meines 12-wöchigen Praktikums bei der renommierten XY GmbH habe ich eigenverantwortlich Aufgaben im Kampagnen-Management für die Markteinführung des neuen XY-Produkts sowie im Social Media Marketing übernommen. Nach ausführlicher Recherche bei Facebook, Instagram, Twitter und Snapchat definierte ich ein spezifisches Angebot für die Zielgruppe meines Alters, um diese aktiv anzusprechen. So konnte ich neue Kunden generieren, die durch ihre eigene mediale Reichweite maßgeblich zum Erfolg des Produkts geführt haben.“
Außerdem sollte aus deinem Text ganz klar hervorgehen, warum du dich ausgerechnet bei diesem Unternehmen bewirbst. Aber Vorsicht: Schlecht recherchierter Einheitsbrei hält genauen Nachfragen im Bewerbungsgespräch selten stand. Bei Unternehmen immer gerne gesehen: ein Hinweis auf deine beruflichen Ziele. Kannst du diese sinnvoll mit der ausgeschriebenen Stelle verknüpfen, bringt dich das der Einladung zum Vorstellungsgespräch ein gutes Stück näher.
Unser Beispiel:
„Schon zu Schulzeiten war ich als modeaffine junge Frau von Ihrem Produktangebot so sehr beeindruckt, dass ich das Thema meiner Facharbeit in der Q1 der Analyse Ihres TV-Spots aus dem Jahr 2012 gewidmet habe.“
Finde jetzt deinen Werkstudentenjob! |
Deine Vorteile: ✔ zahlreiche Jobangebote |
Jetzt Studentenjob finden |
Soll ich später eine Tätigkeit als Werkstudent im Lebenslauf angeben?
Vor allem Absolventen fragen sich, ob man bei der Bewerbung auf eine Vollzeitstelle eine Tätigkeit als Werkstudent im Lebenslauf angeben sollte.
Auf jeden Fall! Denn dadurch, dass eine Werkstudententätigkeit aufgrund der Nähe zum Studium besonders anspruchsvoll ist und du dein Wissen in aller Regel über einen langen Zeitraum bei ein und demselben Unternehmen erlangt hast, konntest du bereits fundierte und fachspezifische Berufserfahrung sammeln – somit hast du vielen Bewerbern einiges voraus.
Werkstudentenstellen kannst du – wie eventuelle Praktika – einfach unter „Praxis- und Berufserfahrung“ auflisten, du musst dafür nicht extra eine eigene Kategorie anlegen.
Bewerbung als Werkstudent: Muster für dein überzeugendes Anschreiben
Unsere kostenlosen Muster für eine Bewerbung als Werkstudent in den Bereichen BWL / Controlling, Personal, Informatik und Maschinenbau dienen als Formulierungshilfe für dein Anschreiben.
Unserer Vorlagen im PDF-Format dienen zur Anregung, wenn die eigenen Worte nicht so fließen wie gewünscht. Dass du keine Abschnitte eins zu eins übernehmen solltest, versteht sich von selbst. Speichere unsere Beispiele einfach ab oder drucke sie direkt aus, um sie für dein eigenes Bewerbungsschreiben auf einen Werkstudentenjob zu benutzen.
Zusammenfassung:
- Dein Anschreiben sollte sich aus der Masse sowohl textlich als auch optisch hervorheben
- Erfahrungen und Fähigkeiten sollten prägnant und attraktiv formuliert werden
- Wenn möglich immer Bezug auf Ansprechpartner in der Firma nehmen
- Deine Motivation ist Kernstück des Bewerbungsanschreibens und sollte entsprechend viel Raum bekommen
- Werkstudententätigkeiten sollten später im Lebenslauf angegeben werden
Werkstudentenjobs bei JOBRUF finden |
Deine Vorteile: ✔ zahlreiche Jobangebote |
Jetzt passenden Studentenjob finden |
Grundsätzlich sollte eine Bewerbung immer ein Anschreiben, Lebenslauf und Anlagen wie z.B. Arbeitszeugnisse enthalten. Als Werkstudent ist außerdem wichtig, dass du Studiums bezogene Qualifikationen wie z.B. deine Fachrichtung, Semesteranzahl oder Studienschwerpunkte erwähnst. Sollte dies zu den Anforderungen des Jobs passen, erhöhen sich somit in jeden Fall deine Chancen.
Um von der breiten Masse heraus zu stechen ist es wichtig, dass Interesse des Verantwortlichen zu wecken. Wenn du im Vorfeld bspw. Kontakt mit einer Person im Unternehmen hattest, lasse dies nicht unerwähnt.
Erfahrungen in diesem Bereich solltest du am Besten im Mittelteil deiner Bewerbung erwähnen. Hier es ist wichtig, dass du deine erledigten Aufgaben und Projekte detailliert beschreibst. So kann das Unternehmen deine Kompetenzen am besten einschätzen.
Auf unserer Seite findest du kostenlose Muster Bewerbungen für folgende Werkstudenten Jobs: BWL / Controlling, Personal, Informatik und Maschinenbau
Bildquellen (v.o.n.u):
© Photo by punttim on Unsplash
© "Young freelancer woman working" by X Y is licenced under CC0 (Public Domain Mark 1.0)
© "Death Applications" by Gilad Raphaelli is licensed under CC BY 2.0
© JOBRUF Studentenvermittlung
© JOBRUF Studentenvermittlung
© JOBRUF Studentenvermittlung
© JOBRUF Studentenvermittlung
© JOBRUF Studentenvermittlung
Überarbeitet am: 07.03.2023