Wasch­ma­schi­ne rich­tig trans­por­tie­ren & tra­gen

Ver­fasst von der JOB­RUF-Re­dak­ti­on

Sie fra­gen sich, wie Sie am bes­ten Ih­re Wasch­ma­schi­ne trans­por­tie­ren? Fak­to­ren wie das schwe­re Ge­wicht, aus­tre­ten­des Was­ser so­wie die un­hand­li­che Form las­sen das Tra­gen die­ses Groß­ge­rä­tes oft­mals zur Tor­tur für Um­zie­hen­de wer­den. Doch mit der rich­ti­gen Vor­be­rei­tung ist es gar nicht so schwer. Wir ha­ben für Sie al­le wich­ti­gen In­fos und prak­ti­schen Tipps über­sicht­lich zu­sam­men­ge­fasst.

Un­ter­stüt­zung beim Trans­port sper­ri­ger Ge­gen­stän­de ge­sucht? Bu­chen Sie bei JOB­RUF schnell zu­ver­läs­si­ge Um­zugs­hel­fer. Ge­nau­so kön­nen Sie un­se­re Kräf­te für die Mö­bel­mon­ta­ge, als Putz­hil­fe oder auch Gar­ten­hil­fe ein­set­zen.

Hilfs­mit­tel für den Wasch­ma­schi­nen­trans­port

Um Ih­re Wasch­ma­schi­ne für den Um­zug vor­zu­be­rei­ten, soll­ten Sie zu­nächst fol­gen­de Hilfs­mit­tel be­reit­hal­ten, die Ih­nen die Ar­beit un­ge­mein er­leich­tern kön­nen:

Nach oben

Schritt 1: Wasch­ma­schi­ne auf den Um­zug vor­be­rei­ten

Waschmaschine transportieren mit Arbeitshandschuhen als Hilfsmittel

Um ei­nen rei­bungs­lo­sen Trans­port in die neue Woh­nung zu ge­währ­leis­ten, ist ei­ne gu­te Vor­be­rei­tung der Wasch­ma­schi­ne auf den Um­zug das A & O. Um si­che­res Tra­gen zu ge­währ­leis­ten und das Ge­rät vor Schä­den zu schüt­zen, sind die­se Punk­te wich­tig:

Wasch­ma­schi­ne ab­klem­men

Zu­nächst soll­ten Sie die Wasch­ma­schi­ne ab­klem­men. Dre­hen Sie hier­für zu­nächst den Hahn zu, die Ihr Ge­rät mit Was­ser ver­sorgt. Tren­nen Sie an­schlie­ßend die Strom­ver­sor­gung von der Steck­do­se und lö­sen Sie den Zu- und Ab­lauf­schlauch von der Wand, aber nicht von der Ma­schi­ne.

Die Schläu­che und das Strom­ka­bel be­fes­ti­gen Sie am bes­ten durch ein Kle­be­band vor dem Trans­por­tie­ren an der Wasch­ma­schi­ne.

Was­ser ab­las­sen

Nun kön­nen Sie Ih­rer Wasch­ma­schi­ne das Was­ser ab­las­sen. Die meis­ten Mo­del­le ver­fü­gen da­zu über ei­ne Klap­pe un­ten an der Vor­der­sei­te oder seit­lich. Hin­ter der Klap­pe ver­ste­cken sich ein klei­ner Schlauch so­wie ein Ver­schluss­ven­til, durch des­sen Öff­nung Sie das Was­ser in ei­ne fla­che Schüs­sel ab­lei­ten kön­nen.

Die­ser Schritt ist un­um­gäng­lich, da sonst beim Tra­gen und ins­be­son­de­re Kip­pen des Ge­räts die aus­tre­ten­de Flüs­sig­keit zu ei­ner ge­fähr­li­chen Rutsch­par­tie im Trep­pen­haus füh­ren kann – Kno­chen­brü­che in­klu­si­ve.

Un­ser Tipp:
Da es üb­li­cher­wei­se et­was dau­ert, bis die Ma­schi­ne voll­kom­men ent­leert ist, be­gin­nen Sie mit dem Ab­las­sen des Was­sers am bes­ten früh ge­nug, spä­tes­tens 24 Stun­den vor dem Trans­port.

 

Falls vor­han­den: Trans­port­si­che­rung in die Wasch­ma­schi­ne ein­bau­en

Vor al­lem, wenn Sie auf­grund man­geln­der Grö­ße Ih­res Trans­por­ters oder Pkw da­zu ge­zwun­gen sind, Ih­re Wasch­ma­schi­ne lie­gend zu trans­por­tie­ren, soll­ten Sie vor­her die Trans­port­si­che­rung ein­bau­en. Mit die­sem ca. 5 Zen­ti­me­ter lan­gen Ge­win­de­bol­zen mit ei­ner Plas­ti­kum­man­te­lung, von de­nen in der Re­gel vier Stück beim Neu­kauf im Lie­fer­um­fang ent­hal­ten sind, fi­xie­ren Sie die Trom­mel, so­dass die­se nicht frei schwin­gen und die Ma­schi­ne be­schä­di­gen kann.

Ha­ben Sie die Trans­port­si­che­rung Ih­rer Wasch­ma­schi­ne nicht auf­ge­ho­ben, kön­nen Sie die­se oft­mals di­rekt über den Her­stel­ler neu be­stel­len. Hier fin­den Sie Links zu den Er­satz­teil­shops der größ­ten An­bie­ter:

Trans­port­si­che­rung für Wasch­ma­schi­nen der größ­ten Her­stel­ler; Stand 2019
Her­stel­ler Preis Be­stell­link
AEG 8,32 € Hier be­stel­len
Bauknecht/Whirl­pool 12,95 € Hier be­stel­len
Bosch/Sie­mens (BSH-Group) 19,60 € (4,90 € x 4) Hier be­stel­len

Bei den meis­ten Mo­del­len wird die Si­che­rung an der Rück­sei­te an­ge­bracht. Teil­wei­se ist es da­bei er­for­der­lich, die Rück­wand ab­zu­neh­men, um an die Vor­rich­tun­gen für die Trans­port­si­che­rung zu kom­men.

Um die Bol­zen auf der Rück­sei­te be­fes­ti­gen zu kön­nen, muss gleich­zei­tig von vor­ne die Trom­mel jus­tiert wer­den. Füh­ren Sie die­sen Ar­beits­schritt am bes­ten zu zweit durch. Nun kön­nen Sie die Bol­zen in die ent­spre­chen­den Lö­cher ste­cken und so die Trom­mel si­chern.

Ge­wicht aus­bau­en

Prü­fen Sie vor dem Trans­port, ob sich das Ge­wicht der Wasch­ma­schi­ne aus­bau­en lässt – Ihr Rü­cken wird es Ih­nen dan­ken. Das Ge­wicht sitzt oft­mals un­ten an der Rück­sei­te des Ge­räts und kann ggf. un­ter Zu­hil­fe­nah­me ei­nes Schrau­ben­dre­hers ent­fernt wer­den. Ist der Aus­bau nicht mög­lich, stel­len Sie auf je­den Fall si­cher, dass ei­ne aus­rei­chen­de An­zahl an Um­zugs­hel­fern so­wie ei­ne Sack­kar­re* oder al­ter­na­tiv Tra­ge­gur­te* vor Ort sind.

Nach oben

Umzugshelfer von JOBRUF
Um­zugs­hel­fer ge­sucht? Stu­den­ten fin­den bun­des­weit

✔ Zu­ver­läs­si­ge Hel­fer ✔ Ab 10 €/Std. ✔ Schnel­le Ver­mitt­lung

Jetzt Um­zugs­hel­fer bu­chen

 

Schritt 2: Wasch­ma­schi­ne tra­gen über die Trep­pe

Wenn das Ge­rät so­weit vor­be­rei­tet ist, kann die­ses von zwei star­ken Hel­fern an­ge­ho­ben wer­den. Trans­por­tie­ren Sie die Waschma­chi­ne nie­mals al­lei­ne, son­dern im­mer zu zweit. Je mehr Hän­de an­pa­cken, des­to nied­ri­ger ist das Ver­let­zungs­ri­si­ko – das gilt auch, wenn Sie ei­nen Kühl­schrank trans­por­tie­ren oder an­de­re un­hand­li­che Ge­gen­stän­de.

Tra­gen Sie au­ßer­dem un­be­dingt gum­mier­te Ar­beits­hand­schu­he*, da ge­ra­de beim Kip­pen des Ge­räts im­mer wie­der glit­schi­ge Sei­fen­lau­ge aus­tritt, wel­che die Ober­flä­che rut­schig und da­durch we­nig grif­fig macht.

Zwei Männer tragen eine WaschmaschineUm un­fall­frei beim Um­zie­hen die Wasch­ma­schi­ne über Trep­pen zu trans­por­tie­ren, ver­wen­den Sie am bes­ten ei­ne Sack­kar­re. Die­se po­si­tio­nie­ren Sie so, dass die La­de­flä­che fron­tal zur ers­ten Trep­pen­stu­fe aus­ge­rich­tet ist.

Nun kön­nen Sie die Wasch­ma­schi­ne be­quem Stu­fe für Stu­fe das Trep­pen­haus hin­un­ter schie­ben. Ein Um­zugs­hel­fer soll­te da­bei die Sack­kar­re* von oben na­vi­gie­ren, wäh­rend ein zwei­ter Trä­ger die La­dung un­ten ab­si­chert.

Be­nut­zen Sie al­ter­na­tiv ei­nen Tra­ge­gurt* für den Trans­port der Wasch­ma­schi­ne über die Trep­pe. Ein Vor­teil die­ser Va­ri­an­te ist, dass das ho­he Ge­wicht des Elek­tro­groß­ge­räts auf die Schul­tern der Hel­fer ver­la­gert und die Ge­fahr des Ab­rut­schens auf­grund von aus­tre­ten­der Sei­fen­lau­ge deut­lich ge­min­dert wird. Ein Tra­ge­rie­men sorgt dem­zu­fol­ge für deut­lich mehr Sta­bi­li­tät.

Nach oben

Schritt 3: Wasch­ma­schi­ne lie­gend oder ste­hend trans­por­tie­ren?

Grund­sätz­lich soll­ten Sie im­mer ei­ne Wasch­ma­schi­ne ste­hend trans­por­tie­ren - die­se Va­ri­an­te ist die scho­nen­ds­te für Ihr Ge­rät. Pa­cken Sie den Um­zugs­wa­gen am bes­ten so, dass das Ge­rät wäh­rend der Fahrt nicht her­um­rut­schen oder gar um­fal­len kann. Stel­len Sie es da­zu un­mit­tel­bar ne­ben an­de­ren Ge­rä­te und Um­zugs­kar­tons, bei Be­darf kön­nen Sie es auch zu­sätz­lich auf der La­de­flä­che mit Gur­ten si­chern.

Müs­sen Sie aber den­noch Ih­re Wasch­ma­schi­ne lie­gend trans­por­tie­ren, z. B. weil Sie nur ein Pkw zur Ver­fü­gung steht, sind ei­ni­ge Din­ge un­be­dingt zu be­ach­ten, um vor al­lem Schä­den an der Trom­mel vor­zu­beu­gen:

  • Bau­en Sie die Trans­port­si­che­rung in die Wasch­ma­schi­ne ein
  • Schüt­zen Sie das Ge­rät mit (Um­zugs-)de­cken, um Vi­bra­tio­nen ab­zu­dämp­fen
  • Po­si­tio­nie­ren Sie die Waschma­chi­ne zum Trans­por­tie­ren so, dass bei ei­nem Un­fall kei­ne Per­so­nen ver­letzt wer­den
  • Fah­ren Sie be­son­ders vor­sich­tig, und mei­den Sie nach Mög­lich­keit Stra­ßen mit Brems­schwel­len/Hub­beln

Nach oben

Schritt 4: Wasch­ma­schi­ne in neu­er Woh­nung auf­stel­lenMann betätigt Waschmaschine nach dem Umzug

Auch beim Ent­la­den der Wasch­ma­schi­ne ge­hen Sie ent­spre­chend vor­sich­tig vor. Auch hier emp­fiehlt es sich, meh­re­re Hel­fer ein­zu­pla­nen, da­mit die Traglast für den Ein­zel­nen nicht zu groß ist. In Ih­rem neu­en Heim kön­nen Sie an­schlie­ßend Ih­re Wasch­ma­schi­ne an­schlie­ßen und meist di­rekt wie­der be­nut­zen.

Ver­ges­sen Sie nicht, die Si­che­rung wie­der zu ent­fer­nen, be­vor Sie den ers­ten Wasch­gang am neu­en Stand­ort durch­füh­ren. Blei­ben die Bol­zen wäh­rend dem Wasch­gang in der Ma­schi­ne, kann dies zu Schä­den an der Mo­tor­be­fes­ti­gung, dem Trom­mel­la­ger oder dem Schlauch füh­ren, so­dass im schlimms­ten Fal­le Was­ser aus­läuft.

Ma­chen Sie sich vor dem Um­zug am bes­ten ei­ne klei­ne No­tiz, die Sie an das Ent­fer­nen der Trans­port­si­che­rung er­in­nert.

Nach oben

Wasch­ma­schi­ne trans­por­tie­ren las­sen von Stu­den­ten über JOB­RUF

Un­se­re An­lei­tung zum Trans­port ei­ner Wasch­ma­schi­ne soll Ih­nen Hin­wei­se da­für ge­ben, was beim Um­zie­hen zu be­ach­ten ist, da­mit Sie das Ge­rät si­cher tra­gen und ver­la­den kön­nen. Be­den­ken Sie al­ler­dings, dass Sie im­mer ei­ne zwei­te star­ke Per­son als Hil­fe be­nö­ti­gen, die vor al­lem si­cher im Trep­pen­haus ma­nö­vrie­ren. Soll­ten Sie nicht über ge­nü­gend Hel­fer ver­fü­gen, kön­nen Sie über die Stu­den­ten­ver­mitt­lung JOB­RUF zu­ver­läs­si­ge Hel­fer bu­chen, von de­nen Sie beim Um­zug Ih­re Wasch­ma­schi­ne trans­por­tie­ren las­sen kön­nen – in Ber­lin, Düs­sel­dorf, Köln, Mün­chen, Han­no­ver und vie­len an­de­ren Städ­ten deutsch­land­weit.

Umzugshelfer von JOBRUF
Um­zugs­hel­fer ge­sucht? Stu­den­ten fin­den bun­des­weit

✔ Zu­ver­läs­si­ge Hel­fer ✔ Ab 10 €/Std. ✔ Schnel­le Ver­mitt­lung

Jetzt Um­zugs­hel­fer bu­chen

 

Ant­wor­ten auf häu­fi­ge Fra­gen

 

Die Wasch­ma­schi­ne muss gut auf den Trans­port vor­be­rei­tet wer­den (ab­klem­men, Was­ser ab­las­sen). Kle­ben Sie Schläu­che und Ka­bel am Ge­häu­se fest, da­mit die­se nicht zur Stol­per­fal­le wer­den. Tra­gen Sie wäh­rend des Trans­ports gum­mier­te Ar­beits­hand­schu­he, da­mit Ih­nen das Ge­rät nicht aus den Hän­den rutscht.

Auf­grund der Ma­ße und des ho­hen Ge­wichts der Ge­rä­te er­for­dert das Wasch­ma­schi­ne trans­por­tie­ren min­des­tens zwei Per­so­nen mit Kraft und Ge­schick. Las­sen Sie sich da­bei von Stu­den­ten hel­fen. Bei JOB­RUF fin­den Sie schnell Um­zugs­hel­fer zu güns­ti­gen Kon­di­tio­nen.

Hier­zu be­nö­ti­gen Sie ei­ne Sack­kar­re. Da­mit kön­nen Sie die Wasch­ma­schi­ne Stu­fe für Stu­fe trans­por­tie­ren. Al­ter­na­tiv kön­nen Sie ei­nen Tra­ge­gurt ver­wen­den. Ach­ten Sie in je­dem Fall be­son­ders dar­auf, dass aus der Ma­schi­ne kein Was­ser aus­tritt, da­mit Sie und Ih­re Hel­fer nicht aus­rut­schen.

Trans­por­tie­ren Sie Ih­re Wasch­ma­schi­ne vor­zugs­wei­se ste­hend. Wenn Sie Ih­re Wasch­ma­schi­ne lie­gend trans­por­tie­ren wol­len, soll­ten Sie vor­her die Trans­port­si­che­rung ein­bau­en, um Trans­port­schä­den zu ver­mei­den. Po­si­tio­nie­ren und fi­xie­ren Sie die Wasch­ma­schi­ne in ei­nem Fahr­zeug so, dass bei ei­nem Un­fall kei­ne Per­so­nen ver­letzt wer­den. Um­zugs­de­cken schüt­zen das Ge­rät vor Vi­bra­tio­nen wäh­rend der Fahrt.

Ei­ne Wasch­ma­schi­ne wiegt je nach Mo­dell et­wa zwi­schen 70 und 95 Ki­lo. Zwei kräf­ti­ge Per­so­nen kön­nen die­ses Ge­wicht stem­men. Wei­te­re hel­fen­de Hän­de ver­rin­gern die Last für je­den Ein­zel­nen. Bei JOB­RUF fin­den Sie schnell stu­den­ti­sche Tra­ge­hel­fer zu fai­ren Kon­di­tio­nen.

 

Die mit * ge­kenn­zeich­ne­ten Links sind sog. Af­fi­lia­te-Links – die­se ver­wei­sen auf Pro­duk­te bei Ama­zon. Falls Sie ein Pro­dukt dort kau­fen, er­hal­ten wir ei­ne klei­ne Pro­vi­si­on. Für Sie ent­ste­hen zu kei­nem Zeit­punkt zu­sätz­li­che Kos­ten!

Bild­quel­len (v.o.n.u.; Bild "Um­zugs­hel­fer von JOB­RUF" aus­ge­nom­men):
© Ryan Mc­Gui­re / pixabay.com
© co­co­pa­ri­si­en­ne / pixabay.com
© "Mo­ving in 8" by Phil­lip Cap­per is li­cen­s­ed un­der CC BY 2.0
© raw­pi­xel / uns­plash.com

Ver­öf­fent­licht am: 24.07.2018
Über­ar­bei­tet am: 12.05.2022