JOBRUF-Redaktion JOBRUF-Redaktion
Aktualisiert: 23.12.2024

Spülmaschine transportieren

Eine Spülmaschine zu transportieren gehört bei einem Umzug tendenziell zu den unbeliebteren Tätigkeiten. Die Geräte sind in der Regel unhandlich und können bis zu 80 kg wiegen, was einige Helfer sicherlich an ihre Grenze bringen dürfte. In unserer Anleitung erklären wir Ihnen, wie Sie dennoch einfach und sicher beim Umzug Ihre Spülmaschine tragen können und ob Sie den Geschirrspüler stehend oder liegend transportieren sollten. Brauchen Sie jemanden, der Ihnen beim Transport Ihrer Spülmaschine hilft? Bei JOBRUF finden Sie schnell zuverlässige Umzugshelfer.

Die mit * gekennzeichneten Links sind sog. Affiliate-Links - diese verweisen auf Produkte bei Amazon. Falls Sie ein Produkt dort kaufen, erhalten wir eine kleine Provision. Für Sie entstehen zu keinem Zeitpunkt zusätzliche Kosten!

Schritt 1: Gerät von der Wasserversorgung abklemmen

Der Ausbau der Spülmaschine ist auch für Laien kein großes Hexenwerk. Sie benötigen hierfür nur wenige Hilfsmittel, die Sie sich am besten 
drei Werkzeuge und ein weiteres Utensil, die Sie bestenfalls griffbereit parat legen, und ein weiteres Utensil, nämlich:

Um den Geschirrspüler für den Umzug vorzubereiten, drehen Sie als erstes den Hauptwasserhahn zu. So gehen Sie absolut auf Nummer sicher und vermeiden Überschwemmungen in der Wohnung. Der Hauptwasserhahn befindet sich meist in Küche, Bad oder Keller. Wenn Sie diesen nicht finden, müssen Sie den Zulaufhahn der Spülmaschine zudrehen.

Spülmaschine für den Umzug vorbereitenZunächst ziehen Sie das Stromkabel. Legen Sie es so hin, dass es nicht in die Reichweite von eventuell austretendem Wasser gelangt. Mit der Rohrzange* lösen Sie nun den Ring des Zulaufschlauchs vom entsprechenden Hahn. Stellen Sie den Eimer* direkt darunter – es kann gut sein, dass Wasser austritt. Diese Sauerei möchten Sie sich sicher ersparen!

Als Letztes montieren Sie nun den Abwasserschlauch ab. Oft müssen Sie diesen nur von der entsprechenden Leitung abziehen. Sollte dieser zusätzlich mit einer Schelle befestigt sein, nutzen Sie den Schraubenzieher, um ihn zu lösen. Auch hier sollte wieder der Eimer* im Einsatz sein.

Damit Sie unfallfrei den Geschirrspüler transportieren können, sichern Sie die Ausgänge der Schläuche am besten mit Klebeband. Hier bietet sich wasserundurchlässiges Gewebeband (auch Gaffa-Tape genannt)* an. Später, wenn Sie wieder die Spülmaschine anschließen.

Nach oben

Schritt 2: Zum Geschirrspüler transportieren alle herausnehmbaren Teile entfernen

Nehmen Sie als Nächstes alle herausnehmbaren Teile aus der Spülmaschine. Und damit meinen wir tatsächlich alle Teile – das dreckige Geschirr mit inbegriffen. Auch wenn Scherben Glück bringen: Ohne Teller und Tassen lebt es sich schlecht in der neuen Wohnung!

Die Körbe und Schubladen für Geschirr und Besteck können Sie am besten zusammen mit den anderen Küchenutensilien in Umzugskartons packen. Fixieren Sie außerdem die Tür mit Klebeband, um ein plötzliches Aufklappen beim Geschirrspüler tragen über die Treppe zu vermeiden – auch hier empfiehlt sich das Gewebeband*.

Nach oben

Um­zugs­hel­fer ge­sucht? Um­zugs­hil­fe von Stu­den­ten fin­den
✓ 440.213 Hel­fer ✓ Ge­prüf­te Pro­fi­le ✓ Güns­tig ab 13 €/Std.

Schritt 3: Spülmaschine tragen zwischen Wohnung und Fahrzeug

Wer von der Wohnung bis zum Umzugswagen oder PKW sicher die Spülmaschine transportieren möchte, sollte auf einige Hilfsmittel zurückgreifen, die Sie übrigens auch für den Transport der Waschmaschine verwenden können. Besorgen Sie sich im Vorhinein:

 

Unser Tipp:
Sollten Sie keines dieser Hilfsmittel Ihr Eigen nennen, können Sie Sackkarre, Gurte und Transporthund in vielen Baumärkten und auch teilweise direkt bei der Anmietung des Umzugswagens bei Autovermietungen gegen eine geringe Gebühr ausleihen.


Geschirrspüler transportieren mit Rollbrett und SackkarreHeben Sie nun den Geschirrspüler zum Transportieren zunächst auf das Rollbrett*, um die Maschine anschließend bis zu Ihrer Treppe zu schieben (sollten Sie im Erdgeschoss wohnen, können Sie das Gerät direkt bis zum Fahrzeug befördern). Anschließend laden Sie an auf dem Treppenabsatz vor Ihrer Haustür die Maschine vom Transporthund* auf die Sackkarre. Jetzt können Sie sich Stufe für Stufe die Treppe hinunter arbeiten.

Sie sollten beim Umzug die Spülmaschine niemals alleine tragen, sondern immer zu zweit. Ein Helfer „steuert“ dabei von oben die Sackkarre*, während ein zweiter Träger von unten absichert und das Gewicht des Haushaltsgerätes ein wenig abfedert. Ziehen Sie nach Möglichkeit Arbeitshandschuhe an – auslaufendes Spülwasser kann den „Grip“ am Gerät verringern. Für einen sicheren Transport auf der Karre* ist es außerdem sinnvoll, die Spülmaschine mit Hilfe von Gurten festzubinden.

Unten angekommen, können Sie den Geschirrspüler wieder auf den Transporthund verladen und bequem vom unteren Treppenabsatz bis zum Umzugswagen schieben. 

Nach oben

Schritt 4: Im Fahrzeug Spülmaschine transportieren – liegend oder stehend?

Spülmaschine tragen ohne abgeknickte SchläucheDamit keine Schäden an der Steuerung entstehen, raten wir dazu, die Spülmaschine stehend und nicht liegend zu transportieren. Beim aufrechten Transport kann außerdem auf eine zusätzliche Sicherung im Umzugswagen verzichtet werden.

Sollte Ihr Fahrzeug diese Möglichkeit aus platztechnischen Gründen nicht bieten, ist ein Transport auf dem Rücken oder linksseitig liegend zu empfehlen. Befindet sich nämlich noch immer Restwasser in der Maschine, läuft dieses nicht in Richtung der Elektronik. Darüber hinaus sollten Sie darauf achten, dass die Schläuche nicht abgeknickt werden. Entscheiden Sie abhängig vom Einzelfall, ob eine weitere Sicherung durch Gurte notwendig ist, wenn Sie in Ihrem Umzugswagen den Geschirrspüler liegend transportieren.

Unser Tipp:
Die meisten Gebrauchsanweisungen geben Aufschluss darüber, ob Sie die Spülmaschine stehend oder liegend transportieren sollten. Ist die Beschreibung nicht mehr vorhanden, können Sie sich auch direkt bei der Servicehotline des entsprechenden Herstellers informieren!


Versuchen Sie außerdem, schwere Gegenstände zuletzt in den Umzugswagen zu packen. So verhindern Sie, dass beim Ausladen herumstehende Kartons oder ähnliches im Weg stehen, wenn Sie in Ihre neue Wohnung den Geschirrspüler tragen.

Nach oben

Um­zugs­hel­fer ge­sucht? Um­zugs­hil­fe von Stu­den­ten fin­den
✓ 440.213 Hel­fer ✓ Ge­prüf­te Pro­fi­le ✓ Güns­tig ab 13 €/Std.

 

Jetzt Umzugshelfer in den beliebtesten Städten buchen:

 

Bildquellen (v.o.n.u):
© yvel / freeimages.com
© XmarfXdoom / freeimages.com
© NatashaG / pixabay.com
© Kurt Michel / PIXELIO