-
1. Helfer buchen 24/7
Buchen Sie die benötigten Helfer direkt online über unser Formular. Die Vermittlung ist vollautomatisch rund um die Uhr möglich!
-
2. Bestätigung erhalten
Sobald wir passende Helfer gefunden haben, erhalten Sie eine Bestätigung - häufig schon innerhalb weniger Stunden.
-
3. Der Einsatz startet
Die Helfer erhalten alle notwendigen Informationen und kommen eigenständig zum vereinbarten Treffpunkt. Es kann losgehen!
-
Günstige Konditionen
Zuverlässige Umzugshilfe in Mainz von Studenten zu fairen Konditionen: Lassen Sie sich bereits ab 10 €/Std. bei Ihrem Wohnungswechsel unterstützen!
-
Exzellent (4.7) aus 2372 BewertungenDIE RICHTIGE ENTSCHEIDUNG DIE RICHTIGE HILFE, perfekt und super. Danke -
Schnelle Vermittlung
Wir vermitteln private Umzugshelfer in Mainz auch kurzfristig – oft innerhalb weniger Stunden. Dank unserer 24/7-Buchung sogar abends und am Wochenende!
-
Tausendfach bewährt
Seit 2008 vermittelt JOBRUF erfolgreich mehrere tausend studentische Helfer für Umzüge pro Jahr. Vertrauen Sie auf vielfach bewährte Qualität!
-
Persönlicher Kundenservice
Wir stehen Ihnen während der gesamten Vermittlung unserer Möbelpacker in Mainz jederzeit persönlich zur Verfügung - per Telefon, E-Mail und Live-Chat!
-
Transporter mieten
Mieten Sie über unseren Partner Sixt einen Transporter zu JOBRUF-Sonderkonditionen - die bis zu 56 % Rabatt geben wir voll an Sie weiter!
beim unabhängigen Dienstleister eKomi

DIE RICHTIGE ENTSCHEIDUNG DIE RICHTIGE HILFE, perfekt und super. Danke
5 / 5Perfekt
5 / 5Private Umzugshelfer in Mainz kurzfristig finden
Oft tauchen kurz vor dem Umzugstag noch unvorhersehbare Schwierigkeiten auf. Falls ein befreundeter Helfer absagt, können mit Hilfe der JOBRUF-Studentenvermittlung private Umzugshelfer in Mainz gesucht – und innerhalb kürzester Zeit gefunden werden.
Zurzeit sind in unserem Portal 1.040 Bewerber für Jobs als studentische Umzugshilfe in Mainz registriert. Dank dieser Anzahl können wir Ihnen in der Regel die passende Unterstützung innerhalb eines Tages, oft sogar in wenigen Stunden vermitteln. Somit bietet JOBRUF den perfekten Service für zeitnahe Anfragen. Für Sie bedeutet das eine wertvolle Entlastung im sowieso schon riesigen Umzugsstress.
Achtung:
Die Ummeldung muss nach dem Meldegesetz innerhalb von 14 Tagen nach dem Einzug erledigt werden, sonst drohen Strafzahlungen. Diese können Sie beim Einwohnermeldeamt in der Nähe des Mainzer Hauptbahnhofes in der Kaiserstraße vornehmen (Stand 2019).
Möbelpacker in Mainz gesucht? Günstig Hilfe finden
Die Kosten für einen Umzug können leicht in die Höhe schnellen. Um Ihr Budget zu schonen, nutzen Sie ganz einfach die JOBRUF-Studentenvermittlung. Hier können Sie schon ab 10 €/Std. Möbelpacker in Mainz mieten.
Unsere Transporthelfer sind in allen Mainzer Stadtteilen verfügbar. Ob in der Nordstadt, Altstadt, im Westen in Finthen, Drais, Lerchenberg oder rechtsrheinisch in Kostheim, Kastel, Gustavsburg – die studentischen Möbelträger erreichen jeden Winkel der Karnevalshochburg mit Hilfe des ÖPNV, per Fahrrad oder des eigenen PKWs.
Wussten Sie schon?
Für einen Umzug nach Mainz spricht neben den guten Jobaussichten auch die Geselligkeit der Mainzer Bürger. Ob im Karneval von November bis Ende Februar, beim Weinfest am Rhein oder dem samstäglichen Marktfrühstück in der Altstadt – der Mainzer lässt ungern ein Gelegenheit zum geselligen Zusammensein aus.
Umzugshilfe in Mainz für verschiedene Aufgaben
Auch im Vor- und Nachgang eines Umzuges sind verschiedenste Dinge zu erledigen. Einige bürokratische und organisatorische Aufgaben kann Ihnen dabei leider niemand abnehmen, da Sie diese Angelegenheiten persönlich erledigen müssen. Für alle anderen Tätigkeiten ist es eine gute Idee, auf Umzugshilfe von Studenten in Mainz zu setzen. Dies ist die ideale Lösung, gerade wenn Sie neu in der Stadt sind, und dort noch nicht viele Kontakte haben.
Die privaten Umzugshelfer in Mainz können vielseitig eingesetzt werden, z. B. für:
- Tragearbeiten
- Kartons packen
- Möbelab- und -aufbau
- Umzugswagen fahren bis 3,5t (Führerschein Klasse B)
- Handwerkliche Arbeiten
Wussten Sie schon?
Neben den Bonifazius-Türmen, dem Dom und dem Rhein bieten in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt unterschiedlich farbige Straßenschilder eine ungewöhnliche zusätzliche Orientierungshilfe. Die roten Straßenschilder zeigen an, dass eine Straße parallel zum Rhein verläuft. Blaue Straßenschilder werden für Straßen verwendet, die vom Rhein weg verlaufen.