
Studienplatzklage
Du hast deinen Wunschstudienplatz nicht bekommen und möchtest dagegen vorgehen? Hier erfährst du alles zum Thema Studienplatzklage!
Studienplatzklage
Unglücklich im Studium
Jeder hat mal schlechte Phasen im Studium. Wenn allerdings deine Unzufriedenheit lange Zeit andauert, dann überprüfe deine Entscheidung. Hier erfährst du, welche Fragen du dir stellen solltest!
6 Fragen zu deinem Studium
Gähnen war gestern
Der Prof wiederholt sich zum gefühlt tausendsten Mal und du kannst die Augen kaum offenhalten? Mit diesen Beschäftigungen vergeht selbst die langweiligste Vorlesung wie im Flug! Viel Spaß beim Ausprobieren!
Tipps langweilige Vorlesung
Lustige Anmachsprüche für Männer an Frauen
Jede Fachrichtung hat Ihren eigenen klischeebehafteten Anmachspruch verdient. Vielleicht ist dir ja eines unserer fünf nicht ganz ernst gemeinten Beispiele schon auf deinem Uni-Campus begegnet!
Lustige Anmachsprüche für Männer an Frauen
Von der Partymaus zum Frühaufsteher
Einfach ins Bett gehen und aufstehen, wann du möchtest – ein Traum während der Semesterferien. Leider ändert sich das zu Semesterbeginn und du musst den Schlafthythmus wieder umstellen. Erfahre hier, wie!
Schlafrhythmus umstellen
Erstsemester-Tipps für den Studienstart
Du bist neu in der Stadt, alles um dich herum ist fremd und nun steht der Studienbeginn vor der Tür. Unsere Erstsemester-Tipps nehmen dir ein bisschen die Aufregung, damit du unfallfrei an der Uni starten kannst!
Erstsemester-Tipps für den Studienstart
Auslandssemester planen
Die Zeit im Ausland ist für viele Studenten ein besonderes Erlebnis. Erfahre, wie du deinen Aufenthalt optimal vorbereiten kannst!
Auslandssemester planen
10 interessante & außergewöhnliche Studiengänge
Arboristik, Eurythmie und perimortale Wissenschaft. Noch nie gehört? Kann man aber studieren! Wir stellen dir zehn seltene Studiengänge vor.
Interessante & außergewöhnliche Studiengänge
Studienort finden
Du weißt, was du studieren möchtest – aber noch nicht, wo? Du schwankst zwischen Groß- und Kleinstadt, altem Zuhause und weiter Ferne? Wir verraten, wie du den passenden Studienort findest.
Studienort finden
Studium abbrechen: Und dann?
Dein Studium war nicht das richtige für dich? Wir helfen dir bei der Neuorientierung. Welche Möglichkeiten du nach dem Studienabbruch hast und welche Vorteile sie haben, erfährst du hier.
Studium abbrechen: Und dann?
Stress im Studium
Wenn der Stress im Studium überhandnimmt, brauchst du clevere Strategien dagegen. Wir haben 10 Tipps, wie du mit Leistungsdruck umgehen kannst und für mehr Freiräume und Work-Life-Balance sorgst.
Stress im StudiumUnileben
Ein Großteil deines Studiums spielt sich naturgemäß in der Hochschule ab. Das typische Unileben begegnet dir hier überall: in überfüllten Hörsälen, der nach Instantkaffee duftenden Cafeteria und selbst in den dunkelsten Ecken der Bibliothek. Ein Campusleben, das gekennzeichnet wird von stets den gleichen Hauptdarstellern: chronisch gestressten Prüfungsaufschiebern, beneidenswerten Ich-lerne-nie-schreibe-aber-nur-Einsen-Kommilitonen, orientierungslosen Erstsemestern, schrulligen Professoren und bärtigen Langzeitstudenten.
In unseren Artikeln geben wir dir zum einen Tipps, die dir dabei helfen, diesen alltäglichen Wahnsinn zu überleben – damit du nicht für immer von der undefinierbaren Materie Hochschule aufgesogen wirst. Zum anderen nehmen wir gängige Klischees und alltägliche Situationen auf die Schippe, die das Unileben für dich bereit hält.
Bildquellen (v.o.n.u.):
© Jeremy McKnight / unsplash.com
© Billion Photos / Shutterstock.com
© Anthony Tran / unsplash.com
© Hutomo Abrianto / unsplash.com
© Jake Young / unsplash.com
© "Man sleeping at Occupy Wall Street" by Timothy Krause is licensed under CC BY 2.0
© "Orientierungstag '15" by Universität Salzburg (PR) is licensed under CC BY 2.0 (bearbeitet)
© lassedesign / fotolia.com
© Clay Banks / unsplash.com
© Andrew Neel / Pexels
Überarbeitet am: 09.01.2023