Studienplatzklage

Stu­di­en­platz­kla­ge

Du hast dei­nen Wunsch­stu­di­en­platz nicht be­kom­men und möch­test da­ge­gen vor­ge­hen? Hier er­fährst du al­les zum The­ma Stu­di­en­platz­kla­ge!

Stu­di­en­platz­kla­ge
Unglücklich im Studium

Un­glück­lich im Stu­di­um

Je­der hat mal schlech­te Pha­sen im Stu­di­um. Wenn al­ler­dings dei­ne Un­zu­frie­den­heit lan­ge Zeit an­dau­ert, dann über­prü­fe dei­ne Ent­schei­dung. Hier er­fährst du, wel­che Fra­gen du dir stel­len soll­test!

6 Fra­gen zu dei­nem Stu­di­um
Langweilige Vorlesung

Gäh­nen war ges­tern

Der Prof wie­der­holt sich zum ge­fühlt tau­sends­ten Mal und du kannst die Au­gen kaum of­fen­hal­ten? Mit die­sen Be­schäf­ti­gun­gen ver­geht selbst die lang­wei­ligs­te Vor­le­sung wie im Flug! Viel Spaß beim Aus­pro­bie­ren!

Tipps lang­wei­li­ge Vor­le­sung
Schamlos im Sinne der Anklage

Lus­ti­ge An­mach­sprü­che für Män­ner an Frau­en

Je­de Fach­rich­tung hat Ih­ren ei­ge­nen kli­schee­be­haf­te­ten An­mach­spruch ver­dient. Viel­leicht ist dir ja ei­nes un­se­rer fünf nicht ganz ernst ge­mein­ten Bei­spie­le schon auf dei­nem Uni-Cam­pus be­geg­net!

Lus­ti­ge An­mach­sprü­che für Män­ner an Frau­en
Von der Partymaus zur Frühaufsteherin

Von der Par­ty­maus zum Früh­auf­ste­her

Ein­fach ins Bett ge­hen und auf­ste­hen, wann du möch­test – ein Traum wäh­rend der Se­mes­ter­fe­ri­en. Lei­der än­dert sich das zu Se­mes­ter­be­ginn und du musst den Schlaf­thyth­mus wie­der um­stel­len. Er­fah­re hier, wie!

Schlafrhyth­mus um­stel­len
Studienbeginn ohne Kaltstart

Erst­se­mes­ter-Tipps für den Stu­di­en­start

Du bist neu in der Stadt, al­les um dich her­um ist fremd und nun steht der Stu­di­en­be­ginn vor der Tür. Un­se­re Erst­se­mes­ter-Tipps neh­men dir ein biss­chen die Auf­re­gung, da­mit du un­fall­frei an der Uni star­ten kannst!

Erst­se­mes­ter-Tipps für den Stu­di­en­start
Auslandssemester planen

Aus­lands­se­mes­ter pla­nen

Die Zeit im Aus­land ist für vie­le Stu­den­ten ein be­son­de­res Er­leb­nis. Er­fah­re, wie du dei­nen Auf­ent­halt op­ti­mal vor­be­rei­ten kannst!

Aus­lands­se­mes­ter pla­nen
Interessante und außergewöhnliche Studiengänge

10 in­ter­es­san­te & au­ßer­ge­wöhn­li­che Stu­di­en­gän­ge

Ar­bo­ris­tik, Eu­ryth­mie und pe­ri­mor­ta­le Wis­sen­schaft. Noch nie ge­hört? Kann man aber stu­die­ren! Wir stel­len dir zehn sel­te­ne Stu­di­en­gän­ge vor.

In­ter­es­san­te & au­ßer­ge­wöhn­li­che Stu­di­en­gän­ge
Studienort finden

Stu­di­en­ort fin­den

Du weißt, was du stu­die­ren möch­test – aber noch nicht, wo? Du schwankst zwi­schen Groß- und Klein­stadt, al­tem Zu­hau­se und wei­ter Fer­ne? Wir ver­ra­ten, wie du den pas­sen­den Stu­di­en­ort fin­dest.

Stu­di­en­ort fin­den
Studium abbrechen: Und dann?

Stu­di­um ab­bre­chen: Und dann?

Dein Stu­di­um war nicht das rich­ti­ge für dich? Wir hel­fen dir bei der Neu­ori­en­tie­rung. Wel­che Mög­lich­kei­ten du nach dem Stu­di­en­ab­bruch hast und wel­che Vor­tei­le sie ha­ben, er­fährst du hier. 

Stu­di­um ab­bre­chen: Und dann?
Stress im Studium

Stress im Stu­di­um

Wenn der Stress im Stu­di­um über­hand­nimmt, brauchst du cle­ve­re Stra­te­gi­en da­ge­gen. Wir ha­ben 10 Tipps, wie du mit Leis­tungs­druck um­ge­hen kannst und für mehr Frei­räu­me und Work-Life-Ba­lan­ce sorgst.

Stress im Stu­di­um

Uni­le­ben

Ein Groß­teil dei­nes Stu­di­ums spielt sich na­tur­ge­mäß in der Hoch­schu­le ab. Das ty­pi­sche Uni­le­ben be­geg­net dir hier über­all: in über­füll­ten Hör­sä­len, der nach In­stant­kaf­fee duf­ten­den Ca­fe­te­ria und selbst in den dun­kels­ten Ecken der Bi­blio­thek. Ein Cam­pus­le­ben, das ge­kenn­zeich­net wird von stets den glei­chen Haupt­dar­stel­lern: chro­nisch ge­stress­ten Prü­fungs­auf­schie­bern, be­nei­dens­wer­ten Ich-ler­ne-nie-schrei­be-aber-nur-Ein­sen-Kom­mi­li­to­nen, ori­en­tie­rungs­lo­sen Erst­se­mes­tern, schrul­li­gen Pro­fes­so­ren und bär­ti­gen Lang­zeit­stu­den­ten.

In un­se­ren Ar­ti­keln ge­ben wir dir zum ei­nen Tipps, die dir da­bei hel­fen, die­sen all­täg­li­chen Wahn­sinn zu über­le­ben – da­mit du nicht für im­mer von der un­de­fi­nier­ba­ren Ma­te­rie Hoch­schu­le auf­ge­so­gen wirst. Zum an­de­ren neh­men wir gän­gi­ge Kli­schees und all­täg­li­che Si­tua­tio­nen auf die Schip­pe, die das Uni­le­ben für dich be­reit hält.

 

Bild­quel­len (v.o.n.u.):
© Je­re­my McK­night / uns­plash.com
© Bil­li­on Pho­tos / Shut­ter­stock.com
© An­t­ho­ny Tran / uns­plash.com
© Hu­to­mo Ab­ri­an­to / uns­plash.com
© Ja­ke Young / uns­plash.com
© "Man sleeping at Oc­cu­py Wall Street" by Ti­mo­thy Krau­se is li­cen­s­ed un­der CC BY 2.0
© "Ori­en­tie­rungs­tag '15" by Uni­ver­si­tät Salz­burg (PR) is li­cen­s­ed un­der CC BY 2.0 (be­ar­bei­tet)
© las­se­de­sign / fo­to­lia.com
© Clay Banks / uns­plash.com
© An­d­rew NeelPe­xels

Ver­öf­fent­licht am: 24.07.2018
Über­ar­bei­tet am: 09.01.2023