
Absicherung für den Berufsstart
Auch wenn du gerade erst anfängst zu arbeiten, solltest du als Absolvent deine finanzielle Absicherung nicht außer acht lassen. Wir stellen drei Möglichkeiten vor!
Absicherung für den Berufsstart
Bewerbung Arbeitsmarkt
Erfahre hier, wie deine Bewerbungsunterlagen aussehen sollten, damit du auf dem Arbeitsmarkt einen erfolgversprechenden Start hinlegst!
Bewerbung Arbeitsmarkt
Tipps für deinen beruflichen Aufstieg
Aller Anfang ist schwer: Unsere Tipps für den beruflichen Aufstieg erleichtern dir die ersten Schritte im Berufsleben und bringen deine Karriere ins Rollen!
Tipps für deinen beruflichen Aufstieg
Erster Tag im Büro
Im Büro-Dschungel warten viele Fallen auf dich. Wir zeigen dir wie du die schlimmsten Fehler vermeidest und dir ein guter Start im neuen Job gelingt!
Erster Tag im Büro
Achtung Falle!
Du hast Angst vor deinem Vorstellungsgespräch und möchtest dich nicht um Kopf und Kragen reden? Wir zeigen dir die fünf gemeinsten Fragen der Personaler und welche Antworten du guten Gewissens geben kannst!
5 fiese Bewerbungsfragen
Jobben im Ausland
Das Fernweh hat dich gepackt und du willst für einen längere Zeit ins Ausland? Du willst aber nicht nur faul in der Sonne liegen, sondern dich auch beruflich weiterentwickeln. Wir zeigen dir vier Möglichkeiten!
4 Varianten für Reisehungrige
Karrierefaktoren Mobilität und Flexibilität
Der moderne Arbeitsmarkt verlangt von Arbeitnehmern einiges ab. Lies hier, wie Mobilität und Flexibilität deine Karrierechancen erhöhen!
Mobilität und Flexibilität
Softskills für den Berufseinstieg
Softskills wie Teamgeist und Flexibilität sind wichtig für berufliches Weiterkommen. Was steckt eigentlich hinter dem Buzzword und wie vermittelst du sie schon im Bewerbungsgespräch?
Softskills für den Berufseinstieg
Gerüche machen Leute
Im Vorfeld nicht über das Unternehmen informieren, den perfekten Mitarbeiter mimen oder ungepflegtes Äußeres – eindeutige No-Gos für ein Vorstellungsgespräch. Erfahre, welche Fehler du vermeiden solltest!
Fehler im Vorstellungsgespräch
Easy Working
Ein semesterfreundlicher Studentenjob sollte nicht zu stressig sein und sich flexibel an deinen Vorlesungsplan anpassen. Hier findest du 5 Beispiele, die dir noch ausreichend Zeit zum Lernen und auch Feiern lassen!
Semesterfreundliche Jobs
Von Schlangestehern und Bienenhütern
Neben den Klassikern wie Umzugshelfer oder Babysitter gibt es auch total verrückte Studentenjobs. Unsere Top 5 zeigt die kuriosesten Exemplare von Schlangestehern bis zu Bienenhütern – Spaß garantiert!
Verrückte NebenjobsJobben und Karriere
Neben dem Studium spielen Jobben und Karriere eine große Rolle in deinem Leben. Schließlich studierst du, um später einmal deinen Traumjob ausüben zu können. Bis es so weit ist, heißt es aber erst mal: Geld verdienen! Denn wenn du nicht gerade mit ein paar Millionen auf der hohen Kante geboren wirst, zahlen sich rauschende Studentenpartys, samstägliche Clubnächte und die kleine aber feine Studentenbude – wie wir alle nur zu gut wissen – leider nicht von selbst.
Wir zeigen dir Nützliches rund um das Thema Bewerbung, ohne dabei Negativbeispiele auszulassen, die dafür sorgen, dass du garantiert keinen Job bekommst. Auch unbezahlte Praktika gehören neben dem Jobben meist zum notwendigen Übel eines Studentenlebens. Wir erklären dir, wie du das Beste aus dem Pflichtpraktikum machst und den „Vollzeitjob für lau“ finanzieren kannst. Tipps für den perfekten Start in die Karriere helfen dir, nach dem Studium richtig durchzustarten.
Bildquellen (v.o.n.u.):
© StartupStockPhotos / pixabay.com
© Photo by Matthew Waring on Unsplash
© Photo by Katlyn Boone on Unsplash
© Photo by Brooke Cagle on Unsplash
© Djordje Radosevic / fotolia.com
© "Surprise de mariage" by tangi bertin is licensed under CC BY 2.0
© Toa Heftiba / unslash.com
© Svyatoslav Lypynskyy / fotolia.com
© Photo by Hannah Busing on Unsplash
© Hans / pixabay.com
© "99/365: Relax" by Andrés Nieto Porras is licensed under CC BY-SA 2.0 (bearbeitet)
© RyanMcGuire / pixabay.com
Überarbeitet am: 22.01.2021